Danksagung

Herrn Prof.Dr.med.H.Kabisch möchte ich für die Themenstellung, für das große Interesse am Fortgang dieser Arbeit und für seine motivierende Unterstützung danken.

Mein besonderer Dank gilt B.Scholz für ihre jederzeit hervorragende Unterstützung, die auch in schwierigen Zeiten nie nachließ. Nur durch ihre Geduld, ihr Engagement und ihr jederzeit offenes Ohr für meine Belange konnte diese Arbeit zustande kommen.

Bei Prof.Dr.med.G.Delling bedanke ich mich für die Überlassung der Präparate.

Den technischen Assistentinnen B.Weber und S.Schlüter danke ich für ihre Hilfe bei der praktischen Laborarbeit.

Bei E.Breit und T.Ries bedanke ich mich für viele anregende Stunden in unserem Doktorandenzimmer.

Ohne die intimen Computerkenntnisse von A.Hoffmann, C.Spies und R.Wolter hätte sich die Niederschrift dieser Arbeit wesentlich schwieriger gestaltet. Danke, Jungs !

Meinen Eltern danke ich sehr herzlich für ihre großzügige materielle und moralische Unterstützung, die mir diese Arbeit überhaupt erst ermöglichte.

Bei Stefanie Ganzer bedanke ich mich für ihre Liebe und Unterstützung während der letzten Jahre, besonders jedoch für unsere Tochter Emma, die mit ihren 2 Monaten Lebensalter nachts bereits 7 Stunden am Stück schläft und der ich nicht nur deswegen außerordentlich dankbar bin.