Übersicht über die verwendeten Gefahrstoffe
Verbindung |
R-Sätze |
S-Sätze |
Gefahrenhinweise |
Flußsäure 40% |
26/27/28-35 |
7/9-26-36/37-45 |
C,T+ |
Methanol |
11-23/25 |
2-7-16-24 |
T,F |
Natriumfluorid |
25-32-36/38 |
22-36-44 |
T |
Oxalsäure |
21/22 |
2-24/25 |
Xn |
Salpetersäure 65% |
35 |
23.2-26-36-45 |
C |
Erläuterung der R/S-Sätze und Gefahrenhinweise
R-Sätze |
|
11 |
Leichtentzündlich. |
21/22 |
Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. |
23/25 |
Giftig beim Einatmen und Verschlucken. |
25 |
Giftig beim Verschlucken. |
26/27/28 |
Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. |
32 |
Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase. |
35 |
Verursacht schwere Verätzungen. |
36/38 |
Reizt die Augen und die Haut. |
S-Sätze |
|
2 |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
7 |
Behälter dicht geschlossen halten. |
7/9 |
Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. |
16 |
Von Zündquellen fernhalten-Nicht rauchen. |
22 |
Staub nicht einatmen. |
23.2 |
Dampf nicht einatmen. |
24 |
Berührung mit der Haut vermeiden. |
24/25 |
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |
26 |
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. |
36 |
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. |
36/37 |
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. |
44 |
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
45 |
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
Gefahrenhinweise |
|
C |
Ätzend |
F |
Leichtentzündlich |
T |
Giftig |
T+ |
Sehr giftig |
Xn |
Gesundheitsschädlich |
Inhalt |