Lebenslauf

Am 01.08.1964 wurde ich als erstes Kind des Rechtsanwalts Hans Peter Thomashoff und seiner Ehefrau Ingeborg, geborene Fette, in Köln geboren.

Nach dem Besuch der Grundschule in Köln wechselte ich in das Mataré-Gymnasium, wo ich 1983 das Abitur bestand.

Nach einem Jahr Studium generale in Freiburg mit Sprach- und Philosophiestudien folgte, im Anschluß an ein Semester Biochemie in Tübingen, dort der Beginn des Parallelstudiums von Humanmedizin und Kunstgeschichte.

1986 erfolgte der Wechsel an die Universität Hamburg mit der Fortsetzung beider Studien.

1987 bestand ich das Physikum, im Jahr darauf das Erste Medizinische Staatsexamen und den vorklinischen Abschnitt des ECFMG. Nach Famulaturen in Hamburg, Kingston und Kuala Lumpur sowie einem Gastsemester in Wien zu kunsthistorischen Forschungen bestand ich 1990 das Zweite Medizinische Staatsexamen und den klinischen Abschnitt des ECFMG.

Im Anschluß an das Praktische Jahr in New York, Auckland, Kapstadt und Hamburg schloß ich mit dem Bestehen des Dritten Staatsexamens am 11.11.1991 das Medizinstudium ab.

Einem weiteren Forschungsaufenthalt in Wien 1992 folgte die Ausarbeitung einer Dissertation im Fach Kunstgeschichte mit Promotion zum Doktor der Philosophie am 01.06.1994.

Parallel dazu begann die Tätigkeit als Arzt im Praktikum, der sich ab 1994 neben den Studien zu der vorliegenden Arbeit die Facharztausbildung zum Facharzt für Psychiatrie in der V. Psychiatrischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Ochsenzoll anschloß. Dort zur Zeit als Stationsarzt Umwandlung einer allgemeinpsychiatrischen in eine auf die psychodynamische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen (vor allem Borderline-Störungen) spezialisierte Station.

(Dr.phil. Hans-Otto Thomashoff)