XI.
Anhang
1. Föderale Gesetze und präsidentielle Dekrete bis August 1999 a) Gesetze der RF im Bereich der Massenmedien (chronologisch)
Gesetz der UdSSR "Über die Presse und andere Mittel der Masseninformation" No.
1552-I vom 12.06.1990 Gesetz der UdSSR "Über die Konkurrenz und die Beschränkung der monopolistischen Tätigkeit auf den Warenmärkten" No. 948-I vom 22.03.1991, geändert durch Gesetze No. 83-FZ vom 25.05.1995 und No. 70-FZ vom 06.05.1998. Gesetz der UdSSR "Über den Ausnahmezustand" vom
17.05.1991 (Vedomosti S´ezda narodnych deputatov RF i Verchovnogo Soveta
RF 1991 No. 22, St. 773) Gesetz der RF "Über die Massenmedien" No.
2124-1 vom 27.12.1991 (Vedomosti S´ezda narodnych deputatov RF i
Verchovnogo Soveta RF 1992, No. 7, St. 300) Gesetze "Über Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes der RF `Über die Massenmedien´": No. 6-FZ vom 13.01.1995 betrifft: Ergänzungen im Zusammenhang mit dem Gesetz "Über die Ordnung der Berichterstattung über die Tätigkeit staatlicher Organe in den staatlichen Massenmedien": Art. 21 und 35 ergänzt No. 87-FZ vom 06.06.1995 betrifft: Änderung der Art. 30, 31: "regional" wird zu "territorial" No. 114-FZ vom 19.07.1995 betrifft: Ergänzung des Art. 4 (Unzulässigkeit des Missbrauchs der Freiheit der Massenmedien) No. 211-FZ vom 27.12.1995 betrifft: Ergänzungen im Zusammenhang mit dem Gesetz "Über den Feuerschutz": Art. 35 ergänzt (Informationspflicht staatlicher Massenmedien) No. 30-FZ vom 02.03.1998 betrifft: Änderungen und Ergänzungen im Zusammenhang mit dem Gesetz "Über die Reklame": Art. 36 (Verweisung auf Geltung des Reklamegesetzes) Gesetz "Über die Sicherheit" No.
2446-1 vom 05.03.1992; Änderungen und Ergänzungen durch Gesetz No.
4235-1 vom 25.12.92 und Präsidialukaz No. 2288 vom 24.12.1993 (Vedomosti
S´ezda narodnych deputatov RF i Verchovnogo Soveta RF 1992 No. 15, St.
769; 1993 No. 2, St. 77; Sobranie aktov Prezidenta RF i Pravitel´stva RF
1993 No. 52, St. 5086) Gesetz "Über die föderalen Organe der staatlichen Sicherheit" No. 3246/1-1 vom 08.07.1992 Gesetz "Über den rechtlichen Schutz der Programme zur Datenverarbeitung" No. 3523-1 vom 23.09.1992 Gesetz "Über die föderalen Organe des Fernmelde- und Informationswesens der Regierung" No. 4524-1 vom 19.02.1993, mit Änderungen und Ergänzungen durch Präsidialukaz No. 2288 vom 24.12.1993 (Vedomosti S´ezda narodnych deputatov RF i Verchovnogo Soveta RF 1993 No. 12, St. 423; Sobranie aktov Prezidenta RF i Pravitel´stva RF 1993 No. 52, St. 5086) Gesetzliche Grundlagen der RF "Über den Archivfonds der RF und die Archive" No.
5341-1 vom 07.07.1993 (Vedomosti S´ezda narodnych deputatov RF i
Verchovnogo Soveta RF 1993 No. 33, St. 1311) Gesetz "Über das Urheberrecht und verwandte Rechte" No. 5351-1 vom 09.07.1993, geändert und ergänzt durch Gesetz No. 110-FZ vom 16.06.1995 (Vedomosti S´ezda narodnych deputatov RF i Verchovnogo Soveta RF 1993 No.32, St. 1242; SZRF 1995 No. 30, St. 2866) Gesetz "Über das Staatsgeheimnis" No. 5485-1 vom 21.07.1993 (Rossijskaja gazeta 1993, 21. September No. 182); Änderungsgesetz No. 131-FZ vom 06.10.1997 (SZRF No. 41, St. 4673) Gesetz "Über die Tätigkeit im Kosmos" No. 5663 vom 20.08.1993 Gesetz "Über den Status des Abgeordneten des Föderationsrates und den Status des Abgeordneten der Staatsduma der Föderalen Versammlung der RF" No. 3-FZ vom 08.05.1994 (Rossijskaja gazeta 1994, N 88, 12. Mai); Änderungsgesetz No. 24-FZ vom 12.03.1996; Änderungsgesetz vom 03.04.99 (3. Lesung) Gesetz "Über die Ordnung der Bekanntmachung und des Inkrafttretens föderaler Verfassungsgesetze, föderaler Gesetze und Rechtsakte der Kammern der Föderalen Versammlung" No.
5-FZ vom 14.06.1994 (SZRF 1994 No. 8, St. 1175) Bürgerliches Gesetzbuch der RF, Teil I (Graždanskij kodeks RF, čast´ pervaja) No. 51-FZ vom 30.11.1994; Änderungsgesetze No. 18-FZ vom 20.02.1996 und No. 111-FZ vom 12.08.1996 (SZRF 1994 No. 32, St. 3301; 1996 No. 9, St. 773; No. 34, St. 4026) Gesetz "Über die hauptsächlichen Garantien der Wahlrechte der Bürger der RF" No. 56-FZ vom 06.12.1994; Änderungsgesetz No. 55-FZ vom 30.03.1999 Gesetz "Über das Pflichtexemplar von Dokumenten" No.
77-FZ vom 29.12.1994 (SZRF 1995 No. 1, St. 1) Gesetz "Über das Bibliothekswesen" No.
78-FZ vom 29.12.1994 (SZRF 1995 No. 1, St. 2) Gesetz "Über die Ordnung der Berichterstattung über die Tätigkeit staatlicher Organe in den staatlichen Massenmedien" No.
7-FZ vom 13.01.1995 (SZRF 1995 No. 3, St. 170) Gesetz "Über das Fernmeldewesen" No.
15-FZ vom 16.02.1995 (SZRF 1995 No. 8, St. 600) Gesetz "Über Information, Informatisation und den Schutz der Information" No.
24-FZ vom 20.02.1995 (SZRF 1995 No. 8, St. 609) Gesetz "Über die Reklame" No.
108-FZ vom 18.07.1995 (SZRF 1995 No. 30, St. 2864) Gesetz "Über natürliche Monopole" No. 147-FZ vom 17.08.1995 Gesetz "Über die ökonomische Unterstützung der Zeitungen in Bezirken und Städten" No.
177-FZ vom 24.11.1995 (SZRF 1995 No. 48, St. 4559) Gesetz "Über die staatliche Unterstützung der Massenmedien und Buchverlage der RF" No. 191-FZ vom 01.12.1995 (SZRF No. 49, St. 4698; Rossijskaja gazeta 1995, 5. Dezember); geändert (Art. 2, 3, 5 verlängert bis 01.01.2002) durch Gesetz No. 159-FZ vom 22.10.1998 Bürgerliches Gesetzbuch der RF, Teil II (Graždanskij kodeks RF, čast´ vtoraja) No. 14-FZ vom 26.01.1996, Änderungsgesetz No. 110-FZ vom 12.08.1996 Strafgesetzbuch der RF (Ugolovnyj kodeks RF) vom 13. Juni 1996 (SZRF 1996 No. 25, St. 2954; Rossijskaja gazeta 1996, 19. Juni) siehe auch: Gesetzbuch (Kodex) der RSFSR über administrative Rechtsverletzungen vom 20.06.1984 Gesetz "Über die Teilnahme am internationalen Informationsaustausch" No.
85-FZ vom 04.07.1996 (SZRF No. 28, St. 3347) Gesetz "Über die Lizenzierung einzelner Tätigkeitsarten" No. 158-FZ vom 25.09.1998 (Neue Redaktion No. 178-FZ vom 26.11.1998) Änderungsgesetz "Über grundlegende Garantien der Wahlrechte der Bürger der RF und des Rechts zur Teilnahme am Referendum" No. 55-FZ vom 30.03.1999 (alte Version: SZRF 1997 N 38, St. 4339) Gesetz "Über die Wahlen der Deputierten der Staatsduma der Föderalen Versammlung der RF" No. 121-FZ vom 24.06.1999
b) Präsidentielle Dekrete (Ukazy) im Bereich der Massenmedien (chronologisch) Ukaz No. 111 vom 11.09.1991 "Über Maßnahmen zum Schutz der Pressefreiheit in der RSFSR" Ukaz No. 37 vom 22.01.1992 "Über die Informations-Telegrafen-Agentur Rußlands (ITAR)" Ukaz No. 164 vom 20.02.1992 "Über zusätzliche Maßnahmen des rechtlichen und ökonomischen Schutzes der periodischen Presse und der staatlichen Buchverlage" Die
staatlichen Papierhersteller werden angewiesen, eine bestimmte Menge
Papier zu festen Preisen zur Verfügung zu stellen. Die Redaktionen dürfen
die Löhne der Mitarbeiter ihrer Zeitungen selbst festlegen. Ukaz No. 184 vom 24.02.1992 "Über die Rußländische Agentur des intellektuellen Eigentums beim Präsidenten der RF (RAIS)" Nachfolgebehörde der Staatlichen Agentur der UdSSR für Urheberrechte und benachbarte Rechte. Direktor der RAIS wird M. A. Fedotov. Ukaz No. 101 vom 19.01.1993 "Über die Verleihung des Status der gesamtstaatlichen Fernseh- und Radiogesellschaft an die Allrußländische Staatliche Fernseh- und Radiofunkgesellschaft" (geändert am 16.05.1997) Ukaz No. 376 vom 20.03.1993 "Über den Schutz der Freiheit der Massenmedien" Der
Präsident der RF tritt als Garant der Rechte und Freiheiten der Persönlichkeit
auf, verlangt die Beachtung des Gesetzes "Über die
Massenmedien", weist das Innenministerium an, notwendige Maßnahmen
zum Schutz der staatlichen Fernsehgesellschaften und Nachrichtenagenturen
zu unternehmen, fordert die Regierung auf, örtliche Zeitungen zu
dotieren, die Frequenzverteilung zu regeln und die Vorschriften über die
Staatliche Inspektion zum Schutz der Pressefreiheit und der Freiheit der
Masseninformation beim Presse- und Informationsministerium zu erlassen. Ukaz No. 377 vom 20.03.1993 "Über die Garantien der Informationsstabilität und die Anforderungen an Fernsehen und Radiofunk" (geändert am 23.02.1996) Aufstellung
von Mindestanforderungen im Hinblick auf den Beitritt der RF zur Satzung
des Europarats, betreffend die Möglichkeit, zwischen verschiedenen
Programmen wählen zu können, die Möglichkeit der Gegendarstellung und
des Widerrufs, die Sendezeit von Nachrichten mit öffentlichem Interesse,
die Unparteilichkeit der Sender, die professionelle Verantwortlichkeit der
Journalisten, Hebung des Programmniveaus, Vermeidung der Zerstückelung
von Sendungen durch die Werbung, Abgrenzung zwischen Information und
Reklame. Außerdem Aufforderung, Gesetzesprojekte zur Regulierung des öffentlichen
und privaten Rundfunks, zur Lizenzvergabe und zur Rundfunkkommission
auszuarbeiten. Ukaz No. 412 vom 30.03.1993 "Über das Pressezentrum der Regierung der RF" Ukaz No. 421 vom 02.04.1993 "Über die Garantien der Stabilisierung der Informationstätigkeit der Rußländischen Staatlichen Fernseh- und Radiogesellschaft "Ostankino" Ukaz No. 437 vom 09.04.1993 "Über die Staatliche Fernseh- und Radiogesellschaft `Peterburg - 5. Kanal´" (geändert am 17.12.1997): Reorganisation zur überregionalen staatlichen Rundfunkgesellschaft. Ukaz No. 477 vom 23.04.1993 "Über Maßnahmen zur Beschleunigung der Schaffung von Zentren rechtlicher Information" Ukaz No. 663 vom 12.05.1993 "Über Maßnahmen zur Gründung einer einheitlichen Datenbank zur Rechtsinformation" Ukaz No. 963 vom 28.06.1993 "Über Maßnahmen zur Realisierung der rechtlichen Informatisation Rußlands" Ukaz No. 966 vom 28.06.1993 "Über die Konzeption der Informatisation Rußlands" Ukaz No. 1020 vom 07.07.1993 "Über die Schaffung eines Satellitenkommunikationssystems des Fernmeldewesens" Ukaz No. 1371 vom 15.09.1993 "Über
die Rußländische Nachrichtenagentur `Novosti´" Neugründung der bereits in Liquidation befindlichen RIA "Novosti". Siehe
Regierungsverordnung No. 922 vom 16.09.1993 (geändert durch Regierungsverordnung No. 459 vom 18.05.1998) Ukaz No. 700 vom 22.10.1993 "Über die Bewahrung der historischen Dokumente, die mit der Tätigkeit des früheren Obersten Sowjets der RF verbunden sind, sowie der Dokumente einiger Massenmedien und gesellschaftlichen Vereinigungen" betrifft u. a. die Dokumente der Massenmedien, deren Tätigkeit per Präsidialdekret No. 1578 vom 04.10.1993 eingestellt wurde. Ukaz No. 2093 vom 05.12.1993 "Über Maßnahmen zum Schutz der Freiheit der Masseninformation in der RF" Zur
Beseitigung von Einrichtungen und Organen, die die Zensur ausüben, werden
folgende Parlamentsbeschlüsse außer Kraft gesetzt: Beschluss
des Kongresses der Volksdeputierten vom 29.03.1993 "Über Maßnahmen
zur Unterstützung der Freiheit des Wortes im staatlichen Rundfunk und in
staatlichen Informationsdiensten", Beschlüsse
des Obersten Sowjets der RF vom 15.07.1993 "Über den Föderalen Rat
zur Unterstützung der Freiheit des Wortes im staatlichen Rundfunk"
und vom 23.07.1993 "Über die Privatisierung staatlicher Verlage und
der polygraphischen und tipographischen Komplexe". Ukaz No. 2255 vom 22.12.1993 "Über die Vervollkommnung der staatlichen Leitung im Bereich der Masseninformation" (geändert durch Ukaz No. 436 vom 06.04.1999) Das
Ministerium für Presse und Information der RF und das Föderale
Informationszentrum Rußlands (FIZ) werden aufgelöst. Der Föderale
Dienst Rußlands für Fernsehen und Rundfunk (FSRTR) wird als zentrales föderales
Organ der Staatsgewalt gegründet; Leiter wird A. N. Jakovlev, stellvertr.
Leiter V. V. Lazutkin. Das Pressekomitee der RF wird als zentrales föderales
Exekutivorgan gegründet; zum Vorsitzenden wird B. S. Mironov ernannt. Ukaz No. 2257 vom 22.12.1993 "Über die Informations-Telegrafen-Agentur Rußlands" ITAR
wird zum Rechtsnachfolger der früheren, sowjetischen TASS erklärt; die
Finanzierung wird sichergestellt, Steuer- und Zollbefreiungen werden
erteilt. Der stellvertretende Vorsitzende wird von der Regierung der RF
ernannt. Ukaz No. 2258 vom 22.12.1993 "Über die Gründung der Holding "Rußländisches Staatliches Fernseh- und Radiotechnisches Zentrum `Efir´" und der Rußländischen Staatlichen Radiogesellschaft "Golos Rossii" " Ukaz No. 2278 vom 23.12.1993 "Über die Unterstützung der Tätigkeit der Rußländischen Informationsagentur `Novosti´" (geändert am 06.03.1995) Neue Satzung der RIA "Novosti" als "staatliche informationsanalytische Agentur in der Form des Staatsunternehmens". Die Ministerien und föderalen Behörden sollen der RIA "Novosti" die Priorität hinsichtlich aller zu veröffentlichenden Materialien geben. Die Finanzierung wird sichergestellt, Steuer- und Zollbefreiungen werden erteilt. Der stellvertretende Vorsitzende wird von der Regierung der RF ernannt. Ukaz No. 2293 vom 27.12.1993 "Fragen der Bildung eines einheitlichen Informations- und Rechtsraumes der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" Ukaz No. 2334 vom 31.12.1993 "Über zusätzliche Garantien der Bürgerrechte auf Information" (geändert am 17.01.1997) Der Kommission für Vorschläge zur Gesetzgebung beim Präsidenten der RF wird aufgetragen, das Gesetzesprojekt "Über das Recht auf Information" auszuarbeiten. Die staatlichen Organe, Einrichtungen und Unternehmen, die gesellschaftlichen Organisationen und die Beamten werden dazu angemahnt, den Grundsatz des freien Zugangs zur Information zu beachten. Ukaz No. 2335 vom 31.12.1993 "Über die Gerichtliche Kammer für informationelle Streitigkeiten beim Präsidenten der RF" i.V.m. Ukaz No. 228 vom 31.01.1994 "Über die Bestätigung der Vorschriften über die Gerichtliche Kammer für informationelle Streitigkeiten beim Präsidenten der RF" Ukaz No. 66 vom 10.01.1994 "Über die Struktur der föderalen Exekutivorgane" Ukaz No. 170 vom 20.01.1994 "Über die Grundlagen der staatlichen Politik auf dem Gebiet der Informatisation" (geändert durch Ukaz No. 764 vom 26.07.1995) Ukaz No. 361 vom 21.02.1994 "Über die Vervollkommnung der Tätigkeit auf dem Gebiet der Informatisation der Organe der Staatsgewalt der RF" Ukaz No. 607 vom 29.03.1994 "Über das Zusammenwirken der föderalen Staatsorgane der RF auf dem Gebiet der informationsrechtlichen Zusammenarbeit mit den Staatsorganen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" Bestätigt ein umfangreicheres Programm der Zusammenarbeit, das Ministerien, Kommissionen und Komitees der RF mit einbezieht. Ukaz No. 1183 vom 10.06.1994 "Über den Schutz der Verbraucher vor unlauterer Reklame" Betrifft insbesondere die Angaben über Dividenden, Zinsen und andere Einkünfte aus Wertpapieren.
Ukaz No. 2096 vom 22.11.1994 "Über die Bildung der Informationsabteilung der Administration des Präsidenten der RF" Ukaz No. 2181 vom 16.12.1994 "Über die Bildung der Informatisierungs- und Dokumentationsabteilung der Administration des Präsidenten der RF" Ukaz No. 161 vom 17.02.1995 "Über die Garantien des Bürgerrechts auf den Schutz der Gesundheit bei der Verbreitung von Reklame" Betrifft
insbesondere die Reklame für Alkohol und Medikamente. Ukaz No. 808 vom 04.08.1995 "Über die präsidentiellen Programme der rechtlichen Informatisation" Ukaz No. 861 vom 18.08.1995 "Über die Unterstützung der Tätigkeit des staatlichen automatisierten Systems `Wahlen´" Ukaz No. 1019 vom 06.10.1995 "Über die Vervollkommnung des Fernsehens und Rundfunks in der RF" (geändert durch Ukaz No. 1033 vom 16.09.1997 und Ukaz No. 55 vom 21.01.1998) No.
1019: Den staatlichen Gesellschaften ORT, VGTRK, Peterburg - 5. Kanal,
Radio 1, Majak und Junost´ - molodežnyj
kanal wird der Status "gesamtrußländischer" oder
"allgemeinrußländischer" Fernseh- und Rundfunkgesellschaften
verliehen. Diese Gesellschaften werden von der Verpflichtung befreit,
einen Teil ihrer Valuta-Erlöse zu verkaufen, damit sie Investitionen tätigen
können. Der Regierung wird aufgetragen, ein Entwicklungsprogramm für den
staatlichen Rundfunk zu verabschieden. Eine Reihe von Massenmedien wird
als "staatliche Einrichtungen" gegründet bzw. in
"staatliche unitarische Unternehmen" umgewandelt. Ukaz No. 1108 vom 08.11.1995 "Über die überbehördliche Kommission für den Schutz des Staatsgeheimnisses" Ukaz No. 1203 vom 30.11.1995 "Über die Bestätigung des Verzeichnisses der Informationen, die dem Staatsgeheimnis unterworfen werden" Ukaz No. 1217 vom 06.12.1995 "Über das einheitliche System föderaler Exekutivorgane auf dem Gebiet des Fernmeldewesens" Ukaz No. 21 vom 09.01.1996 "Über Maßnahmen zur Regelung der Erarbeitung, der Herstellung, der Verwirklichung, des Erhalts zum Zweck des Verkaufs, der Ein- und Ausfuhr über die Grenzen der RF und des Gebrauchs technischer Mittel, die zur heimlichen Informationsübermittlung vorgesehen sind" Ukaz No. 71 vom 20.01.1996 "Fragen der überbehördlichen Kommission für den Schutz des Staatsgeheimnisses" Ukaz No. 96 vom 25.01.1996 "Über den Föderalen Dienst der RF zur Regulierung natürlicher Monopole auf dem Gebiet des Fernmeldewesens" Föderales Exekutivorgan "FSEMS Rossii" geschaffen. Ukaz No. 1024 vom 10.07.1996 "Fragen des Sicherheitsrates der RF" Ukaz No. 1111 vom 30.07.1996 "Über Maßnahmen zur Schaffung des kosmischen Informationssystems" Ukaz No. 1386 vom 20.09.1996 "Über die Stabilisierung der Tätigkeit und die Verbesserung der Qualität des Rundfunks der VGTRK und der Fernsehgesellschaft NTV" (geändert am 25.08.1997) NTV bekommt den vierten Kanal des Schulfernsehens ganz zugesprochen. Ukaz No. 1439 vom 15.10.1996 "Über die Bestätigung der Vorschriften über die Abteilung des Präsidenten der RF für den Kontakt mit der Öffentlichkeit" Aufgaben
des Dienstes: Meinungsforschung und Zusammenarbeit mit dem Pressedienst
des Präsidenten der RF zur Aufarbeitung analytischer und
propagandistischer Materialien für die zentralen und regionalen
Massenmedien im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Präsidenten. Ukaz No. 1498 vom 28.10.1996 "Über den Pressedienst des Präsidenten der RF" (ändert den entsprechenden Ukaz No. 645 vom 02.05.1996) Ukaz No. 188 vom 06.03.1997 "Über die Bestätigung des Verzeichnisses der Informationen mit vertraulichem Charakter" Ukaz No. 823 vom 04.08.1997 "Über die Vervollkommnung der Struktur des staatlichen Rundfunks in der RF" "Radio-1" wird aufgelöst; "Junost´ - molodežnyj kanal" und "Majak" fusionieren zum föderalen staatlichen unitarischen Unternehmen "Majak" mit eigener wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit. Die Radioprogramme werden festgelegt: 1. Programm: Radio Rossii, 2. Programm: Majak, 3. Programm: Regionale GTRK und nichtstaatliche Radiosender. Ukaz No. 919 vom 25.08.1997 "Über die Vervollkommnung des staatlichen Rundfunks in der RF" (geändert am 04.01.1998; vgl. außerdem Ukaz No. 1304 vom 17.12.1997) Regierung,
VGTRK und Bürgermeister der Stadt St. Petersburg gründen den gesamtrußländischen
staatlichen Fernsehkanal "Kultura", der den 5. Kanal zur überregionalen
Verbreitung des Programms erhält. Die VGTRK bildet die Redaktion; der
Leiter von "Kultura" wird vom Präsidenten der RF ernannt und
entlassen. "Peterburg - 5. Kanal" verliert die Übertragungsmöglichkeiten
des 5. Kanals und wird umgewandelt in die offene Aktiengesellschaft OAO
"Teleradiokompanija Peterburg"; die Stadt St. Petersburg hält
51% des Satzungskapitals der neuen Gesellschaft (vgl. Post-Soviet Media
Law & Policy Newsletter, Issue 39, 30.9.97 "Kultura"). Ukaz No. 920 vom 25.08.1997 "Fragen der VGTRK" Neue Satzung der VGTRK: Reorganisation in eine "staatliche Einrichtung", nämlich ein "föderales staatliches unitarisches Unternehmen" mit eigener wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit. Der Leiter der VGTRK wird vom Präsidenten der RF ernannt und entlassen. Ukaz No. 1037 vom 19.09.1997 "Über die überbehördlichen Kommissionen des Sicherheitsrates der RF" Ukaz No. 511 vom 08.05.1998 "Über die Vervollkommnung der Arbeit der staatlichen elektronischen Massenmedien" Reorganisation föderaler Massenmedien und regionaler GTRK zum "einheitlichen produktionstechnischen Komplex" (EPTK) unter der Leitung der VGTRK-Holding. siehe
auch: Regierungsverordnung No. 844 vom 27.07.1998 "Über die Bildung des einheitlichen produktionstechnischen Komplexes staatlicher elektronischer Massenmedien" Ukaz No. 828 vom 10.07.1998 "Über den Chefredakteur des gesamtrußländischen staatlichen Fernsehkanals "Kultura" Ukaz No. 885 vom 06.07.1999 "Über die Vervollkommnung der staatlichen Leitung auf dem Gebiet der Masseninformation und der Massenkommunikation" FSRTR und Pressekomitee der RF werden aufgelöst und ersetzt durch ein gemeinsames "Ministerium in Angelegenheiten der Presse, des Fernsehens und der Massenkommunikation"; zum Leiter wird M. Lesin ernannt.
|