Zurück  Mail  Inhalt  Nächste


Lebenslauf

Susanne Limmroth-Kranz
Fritz-Solmitz-Weg 32
22417 Hamburg

 

16.04.1957     geboren in Kassel
12.11.1982     Heirat mit Christian Kranz
05.03.1983     Geburt der Tochter Hanna Kristina
15.11.1987     Geburt des Sohnes Robert Jonas

1964-1968      Volksschule in Hamburg

1968-1976      Besuch des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums, Hamburg
                        Abschluß: Allgemeine Hochschulreife

08/76 - 07/77  Grafik-Volontariat im Atelier M. Limmroth

08/77 - 08/79  Ausbildung zur Verlagsbuchhändlerin im Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg
                        Abschluß: Kaufmanns-Gehilfenbrief

10/79 - 05/86  Studium an der Universität Hamburg,
                        im Hauptfach Volkskunde im 1. Nebenfach Neuere Geschichte im 2. Nebenfach Literaturwissenschaft
                        Abschluß: Magister Artium

02/80 - 02/82  Lektoratsassistenz und Praktika (Pressestelle) im Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg

04/82 - 10/82  Tätigkeit als studentische Hilfskraft für Prof. Dr. Barbara Vogel

10/82 - 03/83  Tutorin am Historischen Seminar, Universität Hamburg

04/83 - 03/86  Tätigkeit als studentische Hilfskraft in der Bibliothek des Instituts für Volkskunde, Universität Hamburg

Seit 08/1986    Freiberufliche Tätigkeit für Verlage, Redaktionen und Museen

08/93 - 03/94   Konzeption und Gestaltung eines Teilbereichs der Ausstellung:
                         Landarbeit und Kinderwelt ( Cloppenburg und Kiekeberg)

Seit 03/97         Kursleiterin im Bereich Gesellschaft und Kultur für die Hamburger Volkshochschule,
                         Volkshochschule Norderstedt und die Familienbildungsstätte Hamburg

19.12.97           Abgabe der Dissertation

27.04.98           Mündliche Prüfung zum Dr. phil.

 

 

 

 

Hiermit erkläre ich, daß ich die vorliegende Arbeit selbständig angefertigt habe, und daß ich andere als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und die den benutzten Werken wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe.

Susanne Limmroth-Kranz

Hamburg, den 28.12.98