Abelove, Henry (1992): Some Speculations on the History of "Sexual Intercourse" During the "Long Eighteenth Century" in England. New York
Adorno, Theodor W. (1984): Philosophie und Gesellschaft Fünf Essays. Ditzingen
Aigner, Martin (1993): Diskrete Mathematik. Braunschweig/Wiesbaden
Aktunç, Hulki (1990): Büyük Argo Sözlüü. Istanbul
Al-Biruni, (1991): In den Gärten der Wissenschaft. Leipzig
Alisch, Monika & Dangschat, Jens (1993): Die solidarische Stadt: Ursachen von Armut und Strategien für einen sozialen Ausgleich. Darmstadt
Anderson, Benedict (1991): Imagined Communities Reflections on the Origin and Spread of Nationalism London. New York
Auer, Peter: Konversationsanalytische Aspekte der Organisation von 'Code Switching' in einer Gruppe italienischer Gastarbeiterkinder. Typoskript
Auer, Peter (1995): Ethnographic Methods in the Analysis of Oral Communication Some Suggestions for Linguists. Berlin/New York
Auer, Peter (1995): Türkisch in gemischt-kulturellen Gruppen von Jugendlichen im schulischen und außerschulischen. Hamburg
Auer, Peter & A. Di Luzio. (1983): Structure and meaning of linguistic variations in Italian Migrant Children in Germany. Berlin
Bachmann, Ingeborg (1978): Ingeborg Bachmann Werke. Band 4. Essays, Reden, vermischt Schriften, Anhang. München
Bade (Hrsg.), Klaus J. (1992): Deutsche im Ausland - Fremde in Deutschland Migration in Geschichte und Gegenwart. München
Bauman, Zygmunt (1995): Ansichten der Postmoderne. Hamburg
Bauman, Zygmunt (1992): Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg
Beck, Ulrich;Giddens, Anthony & Scott Lash (1996): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt a.M.
Benseler, Frank (1984): Revolutionäres Denken - Georg Lukács. Eine Einführung in Leben und Werk. Darmstadt, Neuwied
Berger, Peter & Thomas Luckmann (1966): The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge. London
Bernsdorf, Wilhem & Horst Knospe (1980): Internationales Soziologenlexikon. Band 1. Stuttgart
Bhabha, Homi K. (1994): The location of culture London. New York
Bibliographischen Institut (Hrsg.), (1981): Neues Hauslexikon in 10 Bänden. Mannheim
Biehl, Karl Heinrich (1985): Die volkswirtschaftliche Bedeutung ausländischer Arbeitnehmer in der Freien Hansestadt Hamburg 1960-80 unter besonderer Berücksichtigung der organisierten Beschaffung von Wanderarbeitern aus dem Ausland Hamburg. (Fachbereich Geographie der Universität Hamburg, Dissertation)
Bird, Jon; Curtis, Barry; Putham, Tim; Robertson, George & Lisa Tickner (1993): Mapping the futures. Local cultures, global change. London, New York
Bommes, Michael & Albert Scherr (1991): Der Gebrauchswert von Selbst-und Fremdethnisierung in Strukturen sozialer Ungleichheit. In: Prokla 83. 21. Jg. Juni 1991. Berlin
Bose, Michael; Holtmann, Michael; Machule, Dittmar; Pahl-Weber, Elke & Dirk Schubert (1986): ...ein neues Hamburg entsteht... Planen und Bauen von 1933-1945 Hamburg
Bourdieu, Pierre (1990): Was heißt sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tauschs. Wien
Bourdieu, Pierre (1996): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M.
Bourdieu, Pierre (1985): Sozialer Raum und »Klassen«. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a.M.
Brah, Avtar (1996): Cartographies of diaspora. Contesting identities. London, New York
Bühler, Karl (1927): Die Krise der Psychologie. Jena
Bühler, Karl (1969): Die Axiomatik der Sprachwissenschaften. Frankfurt am Main
Bühler, Karl (1960): Das Gestaltprinzip im Leben des Menschen und der Tiere. Bern
Buhr (Hrsg.), Manfred (1988): Enzyklopädie zur bürgerlichen Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert. Köln
Bulmer, Martin (1986): The Chicago School of Sociology. Institutionalization, Diversity, and the Rise of Sociological Research. Chicago, London
Burton, Julianne (1992): Don (Juanito) Duck and the Imperial-Patriarchal Unconscious: Disney Studios, the Good Neighbor Policy, and the Packaging of Latin America. New York
Cassirer, Ernst (1993): Geist und Leben Schriften. Leipzig
Castoriadis, Cornelius (1981): Durchs Labyrinth. Seele, Vernunft, Gesellschaft. Frankfurt a.M.
Castoriadis, Cornelius (1990): Gesellschaft als imaginäre Instutition. Entwurf einer politischen Philosophie Frankfurt a.M.
Cobham, Rhonda (1992): Misgendering the Nation: African Nationalist Fictions and Nuruddin Farah's Maps. New York
Coser, Lewis A. (1957): Sozialer Konflikt und die Theorie des sozialen Wandels. Stuttgart
Dahme, Heinz-Jürgen & Otthein Rammstedt (Hrsg.) (1984): Georg Simmel und die Moderne. Neue Interpretationen und Materialien. Frankfurt a.M.
Dangschat, Jens S. (1993): Nutzungsmischung - ein Beitrag zur Beeinflussung ökonomischer und kultureller Segregation? Darmstadt
Der kleine Duden, (1991): Fremdwörterbuch 3. Auflage. Mannheim, Wien, Zürich
Dilthey, Wilhelm (1991): Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing - Goethe - Novalis - Hölderlin Leipzig
Dirim, ¡nci (1997): Außerschulische und außerfamiliäre Sprachpraxis mehrsprachiger Kinder In: Gogolin & Neumann: Großstadt-Grundschule. (217-250) Münster/New York/München/Berlin
Dirim, ¡nci (1998): "Sprachfreiheit" in der Schulklasse Interkulturell, Heft 1/2 Jahrgang 1998
Dirim, Inci (1997): »Var mi lan Marmelade?« Türkisch-deutscher Sprachkontakt in einer Grundschulklasse. Hamburg
dtv-Atlas zur Weltgeschichte, (1977): Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution. Band 1. Offenbach
Dundes, Alan; Leach, Jerry & Bora Özkök (1970): The Strategy of Turkish Boys' Verbal Dueling Rhymers. In: Journal of American Folklore. Vol. 83, Nr. 329.
Duranti, Allessandro (1997): Linguistic anthropology. Cambridge
Eco, Umberto (1993): Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Heidelberg
Ders. (1994): Die Suche nach der vollkommenen Sprache. München
Edelman, Lee (1992): Tearooms and Sympathy or The Epistemology of the Water Closet. New York
Elias, Norbert & John L. Scotson (1993): Etablierte und Außenseiter. Frankfurt am Main
Erikson, Erik H. (1980): Identität und Lebenszyklus. Frankfurt am Main
Fanon, Frantz (1966): Die Verdammten dieser Erde. Frankfurt am Main
Fend, Helmut (1988): Sozialgeschichte des Aufwachsens. Bedingungen des Aufwachsens und Jugendgestalten im zwanzigsten Jahrhundert. Frankfurt a.M.
Fishman, Joshua A. (1975): Soziologie der Sprache. Eine interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Betrachtung der Sprache in der Gesellschaft. München
Flick, Uwe (1995): Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbek
Foucault, Michel (1996) Der Mensch ist ein Erfahrungstier. Frankfurt a.M.
Garber, Marjorie (1992): The Occidental Tourist: M. Butterfly and the Scandal of Transvestism. New York
Geertz, Clifford (1990): Die künstlichen Wilden. Der Anthropologe als Schriftsteller München. Wien
Geertz, Clifford (1991): Religiöse Entwicklungen im Islam. Beobachtet in Marokko und Indonesien. Frankfurt a.M.
Geertz, Clifford (1994): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M.
Gellner, Ernest (1997): Nationalism. London
Geuter, Ulfried (1994): Homosexualität in der deutschen Jugendbewegung. Jungenfreundschaft und Sexualität im Diskurs von Jugendbewegung, Psychoanalyse und Jugendpsychologie am Beginn des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.
Giddens, Anthony (1992): The Transformation of Intimacy Sexuality, Love & Eroticism in Modern Society. Stanford
Gilman, Sander L. (1992): Plague in Germany, 1939/1989: Cultural Images of Race, Space and Disease. New York
Glaser, Barney G. (1992): Basics of grounded theory analysis. Mill Valley
Goffman, Erving (1996): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität Frankfurt a.M.
Goffman, Erving (1966): Behavior in Public Places. Notes on the Social Organization of Gatherings. New York
Gogolin, Ingrid (1988): Erziehungsziel Zweisprachigkeit. Konturen eines sprachpädgogischen Konzepts für die multikulturelle Schule. Hamburg
Gogolin, Ingrid (1994): Der monolinguale Habitus der mulitlingualen Schule. Münster, New York
Gogolin, Ingrid & Ursula Neumann (Hrsg.) (1997): Großstadt-Grundschule. Eine Fallstudie über sprachliche und kulturelle Pluralität als Bedingung der Grundschularbeit. Münster, New York
Habermas, Jürgen (1995): Strukturwandel der Öffentlichkeit Untersuchung zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a.M.
Hampe, Michael & Helmut Maaßen (1991): Prozeß, Gefühl und Raum-Zeit Materialien zu Whiteheads 'Prozeß und Realität' 1. Frankfurt a.M.
Harms, Hans & Dirk Schubert (1989): Wohnen in Hamburg - ein Stadtführer (Stadt, Planung, Geschichte, Band 11. Hamburg
Hartig, Matthias & Ursula Kurz (1971): Sprache als soziale Kontrolle. Neue Ansätze zur Soziolinguistik. Frankfurt a.M.
Hartmann, Heinz (Hrsg.) (1973): Moderne amerikanische Soziologie. Neuere Beiträge zur soziologischen Theorie. Stuttgart
Häußermann, Hartmut & Walter Siebel (1987): Neue Urbanität. Frankfurt a.M.
Häußermann, Hartmut & Walter Siebel (Hrsg.) (1993): New York. Strukturen einer Metropole. Frankfurt a.M.
Heitmeyer, Wilhelm; Müller, Joachim & Helmut Schröder (1997): Verlockender Fundamentalismus. Frankfurt a.M.
Helbig, Gerhard (1990): Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. Opladen
Hemken, Kai-Uwe (1996): Gedächtnisbilder. Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst. Leipzig
Hermann, Michael; Lenger, Hans-Joachim & Jan Phillip Reemtsma (1987): Tabula rasa in mehreren Versuchen. Zur Geschichte des "städtebaulichen Konzepts". Hamburg
Hewitt, Roger (1994): Sprache, Adoleszenz und die Destabilisierung von Ethnizität. In: Deutsch lernen, Jg. 19, Heft 4 (362-376)
Hewitt, Roger (1986): White talk black talk. Cambridge
Hieronymus, Andreas (1992): Kulturelle Identität junger Türken in Deutschland. Eine explorative Untersuchung mit qualitativen Methoden. Hamburg. (Magisterarbeit des Fachbereichs Soziologie der Universität Hamburg)
Hieronymus, Andreas (1997): Geschichte der »Stadtlandschaft Sankt Pauli«. In: Gogolin, Ingrid & Ursula Neumann (Hrsg.) (1997): Großstadt-Grundschule. Eine Fallstudie über sprachliche und kulturelle Pluralität als Bedingung der Grundschularbeit. Münster, New York
Hoefert, Hans-Wolfgang & Christoph Klotter (1994): Neue Wege der Psychologie. Eine Wissenschaft in der Veränderung. Heidelberg
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen (1977): Gastarbeiter im Sanierungsgebiet. Das Beispiel Berlin Kreuzberg. Hamburg
Höhn (Hrsg.), Hans-Joachim (1996): Krise der Immanenz. Religion an den Grenzen der Moderne. Frankfurt a.M.
Holland, Norman S. (1992): Fashioning Cuba. New York
Horkheimer, Max & Theodor Wiesengrund Adorno (1989): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Leipzig
Hucking, Renate & Eckhardt Laumer (1988): Tuten & Blasen. Hafenrudfahrten durch 8 Jahrhunderte. Hamburg
Husserl, Edmund (1992): Phänomenologie der Lebenswelt. Ausgewählte Texte II. Ditzingen
Hutton, Christopher M. (1999): Linguistics and the Third Reich. Mother-tongue fascism, race and the science of language. London
Hymes, Dell (1979): Soziolinguistik. Zur Ethnographie der Kommunikation. Frankfurt a.M.
Jacobmeyer, Wolfgang (1992): Ortlos am Ende des Grauens: "Displaced Persons" in der Nachkriegszeit. München
Jahoda, Marie; Paul F. Lazarsfeld & Hans Zeisel (1975): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch. Frankfurt a.M.
Jungnickel, Dieter (1994): Graphennetzwerke und Algorithmen. Mannhein, Leipzig, Wien, Zürich
Jüngst, Peter & Oskar Meder (1992): Psychodynamik und Territorium. Zur gesellschaftlichen Konstitution von Unbewußtheit im Verhältnis zum Raum. In: Jüngst, P.; Pfromm, K. & H.J. Schulze-Göbel (Hrsg.): Urbs et Regio. Kasseler Schriften zur Geographie und Planung. Heft 58, S. 7-19
Jüngst, Peter & Oskar Meder (1986): Zur Grammatik der Landschaft - über das Verhältnis von Szene und Raum. In: Jüngst, P.; Pfromm, K. & H.J. Schulze-Göbel (Hrsg.): Urbs et Regio. Kasseler Schriften zur Geograp
Just, Michael (1992): Transitland Kaiserreich: Ost-und südosteuropäische Massenauswanderung über deutsche Häfen. München
Karpat, K. (1988): Military interventions: army-civilian relations in Turkey before and after 1980. In: Heper, M. & A. Evin (Hrsg.): State, Democracy and Military: Turkey in the 1980's. Berlin
Katrak, Ketu H. (1992): Indian Nationalism, Gandian "Satyagraha", and Representations of Female Sexuality. New York
Khan, Emir Djeladet Bedir & Roger Lescot (1986): Kurdische Grammatik. Kurmanci-Dialekt. Bonn
Kleining, Gerhard (1971): Struktur- und Prestigemobilität in der Bundesrepublik Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 23. Jg. (1-33) Köln
Kleining, Gerhard (1994): Qualitativ-heuristische Sozialforschung. Schriften zur Theorie und Praxis. Hamburg-Harvestehude
Kleining, Gerhard (1995): Lehrbuch Entdeckende Sozialforschung Band 1: Von der Hermeneutik zur qualitativen Heuristik. Weinheim
Konersmann (Hrsg.), Ralf (1996): Kulturphilosophie Leipzig
Koven, Seth (1992): From Rough Lads to Hooligans: Boy Life, National Culture and Social Reform. New York
Krämer, Sybille (1988): Symbolische Maschinen. Die Idee der Formalisierung in geschichtlichem Abriß. Darmstadt
Kramer, Fritz W. (1987): Der rote Fes. Über Besessenheit und Kunst in Afrika. Frankfurt a.M.
Kulick, Don & Margaret Willson (1995): Taboo Sex, identity and erotic subjectivity in anthropological fieldwork. London, New York
Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg (Hrsg.): (1993): Kiek mol. Stadtteilrundgänge, erarbeitet und aufgeschrieben von Hamburger Geschichtswerkstätten. Hamburg
Lamnek, Siegried (1989): Qualitative Sozialforschung. Band 2: Methoden und Techniken. München
Larkin, Ralph W. (1979): Suburban youth in cultural crisis. New York, Oxford
Layoun, Mary (1992): Telling Spaces: Palestinian Women and the Engendering of National Narratives. New York
Lazarsfeld, Paul F. (1979): Qualitative and Quantitative Social Research Papers in Honor of Paul F. Lazarsfeld. New York
Lazarsfeld, Paul F. (1975): Eine Episode in der Geschichte der empirischen Sozialforschung. Stuttgart
Lefébvre, Henri (1978): Einführung in die Modernität. Zwölf Präludien. Frankfurt am Main
Lefébvre, Henri (1990): Revolution der Städte. Frankfurt am Main
Lehmann, Jennifer M. (1993): Deconstructing Durkheim. A post-post-Structuralist Critique London, New York
Lenin, W. I. (1967): Materialismus und Empiriokritizismus. Kritische Bemerkungen über eine reaktionäre Philosophie. Berlin
Lévi-Strauss, Claude (1978): Strukturale Anthropologie I. Frankfurt a.M.
Loewe, Heinrich (1915): Die jüdischdeutsche Sprache der Ostjuden. Leipzig
Loycke (Hrsg.), Almut (1992): Der Gast, der bleibt. Dimensionen von Georg Simmels Analyse des Fremdseins. Frankfurt / New York
Lütcke, Ernst (1989): "Revier Blutbuche" 1945-1988. Reportagen über Hamburger Polizisten, die ihr Leben für Recht und Freiheit opferten. Hamburg
Lutz, Helma; Phoenix, Ann & Nira Yuval-Davis (1995): Crossfires Nationalism, Racism and Gender in Europe. London
Maas, Utz (1989): Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft. Frankfurt a.M.
Mackensen, Lutz (1985): Ursprung der Wörter. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Wiesbaden
Mannheim, Karl (1984): Konservatismus. Ein Beitrag zur Soziologie des Wissens. Frankfurt a.M.
Mannheim, Karl (1928): Das Problem der Generationen. In: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie, Bd. 7
Manos, Helene (1989): Soziale Lagen und soziale Fragen im Stadtteil Sankt Pauli. Hamburg
Marx, Karl (1982): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Berlin
Marx, Karl (1982): Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. Berlin
McElhinny, Bonnie (1997): Ideologies of public and private language in sociolinguistics. In: Wodak, Ruth (Hrsg.): Gender and Discourse. London
Mead, George H. (1993): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a.M.
Mead, George H. (1987): Gesammelte Aufsätze. Frankfurt am Main
Merton, Robert K. (1957): Funktionale Analyse. Stuttgart
Middell, Matthias & Steffen Sammler (1994): Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der ANNALES in ihren Texten 1929-1992. Leipzig
Moallem, Minoo (1996): Fremdheit und Dabei/sein/wollen: Transnationalismus, Migration und unternehmerische Räume. In: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 217. 38. Jg., Heft 5/6. Hamburg
Moghadam, Valentine M. (1992): Revolution, Islam and Women: Sexual Politics in Iran and Afghanistan. New York
Moltmann, Günther (1986): Hamburg als Auswanderungshafen. Hamburg
Moore, Barrington (1987): Ungerechtigkeit. Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand. Frankfurt a.M.
Morgenthaler, Fritz (1985): Homosexualität, Heterosexualität, Perversion. Frankfurt a.M.
Mosse, George L. (1992): Jüdische Intellektuelle in Deutschland. Zwischen Religion und Nationalsozialismus. Frankfurt / New York
Museum der Arbeit (Hrsg.) (1992): Historische Stadtrundgänge. Von der Wohnung zur Werft - das Arbeiterwohnquartier St. Pauli. Lüneburg
Museum für Hamburgische Geschichte, (1984): Hamburg Portrait Heft 19: Hamburg als Auswandererstadt. Hamburg
Niepold, Wulf (1981): Sprache und soziale Schicht. Darstellung und Kritik der Forschungsliteratur seit Bernstein. Berlin
Nieraad, Jürgen (1994): Die Spur der Gewalt. Zur Geschichte des Schrecklichen in der Literatur und ihrer Theorie. Lüneburg
Nietzsche, Friedrich (1994): Jenseits von Gut und Böse und andere Schriften. Werke 3. Köln
Nochlin & Garb, Linda & Tamar (1995): The Jew in the text Modernity and the construction of identity. London
Oevermann, Ulrich (1972): Sprache und soziale Herkunft. Ein Beitrag zur Analyse schichtenspezifischer Sozialisationsprozesse und ihre Bedeutung für den Schulerfolg. Frankfurt a.M.
Owen (Hrsg.), David (1997): Sociology after Postmodernism. London
Parker, Andrew; Russo, Mary; Sommer, Doris & Patricia Yaeger (Hrsg.) (1992): Nationalism & Sexualities. New York
Parsons, Talcott (1975): Die Entstehung der Theorie des sozialen Systems: Ein Bericht zur Person. Stuttgart
Patton, Cindy (1992): From Nation to Family: Containing "African AIDS". New York
Picht, Georg (1993): Kunst und Mythos. Stuttgart
Podszuweit, Ulrich; Schütte, Wolfgang & Norbert Swierkta (1992): Datenhandbuch Hamburg. Analysen, Karten und Tabellen zur sozialräumliche Entwicklung. Hamburg. (Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Hamburg, Mimeo)
Pollack, Michael (1986): Männliche Homosexualität - oder das Glück im Getto? Frankfurt am Main
Popitz et al, H. (1957): Das Gesellschaftsbild des Arbeiters. Tübingen
Projektgruppe "Wohnen im Stadtteil", (1982): Der Schulterblatt. Ein Viertel verändert sich. Quickborn
Rampton, Ben (1995): Crossing Language and ethnicity among adolescents. Harlow
Räthzel, Nora (1997): Gegenbilder Nationale Identitäten durch Konstruktion des Anderen. Opladen
Reinhard, Kurt & Ursula (1984): Musik der Türkei Band 1: Die Kunstmusik. Wilhemshaven
Riedel, Manfred (1997): Nietzsche in Weimar Ein deutsches Drama. Leipzig
Riese (Hrsg.), Utz (1993): Falsche Dokumente Postmoderne Texte aus den USA. Leipzig
Rodi, Frithjof & Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.) (1984): Materialien zur Philosophie Wilhelm Diltheys. Frankfurt a.M.
Rolle, Thomas; Müller, Wilfried & Ralf Classen (1992): Verbindungen. Wege in die Umgebung des Konzentrationslagers Neuengamme. Hamburg
Rote Flora, (1997): Erklärung der Roten Flora zu Drogenkonsum und -handel: gegen die herrschende Drogen- und Flüchtlingspolitik. Flugschrift Rote Flora, Dezember 1997. Hamburg
Rüsch, Heidi (1971): Struktur und Funktion der Gastarbeiter auf dem Hamburger Arbeitsmarkt. Hamburg. (Fachbereich Geographie der Universität Hamburg. Diplomarbeit).
Said, Edward W. (1994): Kultur und Imperialismus. Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht. Frankfurt am Main
Said, Edward W. (1979): Orientalism. New York
Sassen, Saskia (1993): Global City: Internationale Verflechtungen und ihre innerstädtischen Effekte Frankfurt a.M. In: Häußermann & Siebel (Hrsg.): New York. Strukturen einer Metropole.
Schlieben-Lange, Brigitte (1975): Linguistische Pragmatik. Stuttgart
Schlieben-Lange, Brigitte (1991): Soziolinguistik -eine Einführung Stuttgart
Schrader, Achim; Nikles Bruno W. & Hartmut M. Griese (1979): Die Zweite Generation Sozialisation und Akkulturation ausländischer Kinder in der Bundesrepublik. Königstein/Ts.
Schütz, Alfred (1977): Zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel. Frankfurt a.M.
Schütz, Alfred & Thomas Luckmann (1994): Strukturen der Lebenswelt Band 1. Frankfurt a.M.
Schwingel, Markus (1993): Analytik der Kämpfe. Macht und Herrschaft in der Soziologie Bourdieus. Hamburg
Scott, Joyce Hope (1992): From Foreground to Margin: Female Configuration and Masculine Self-Representation in Black Nationalist Fiction. New York
Searle, John R. (1983): Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt a.M.
Shils, Edward (1975): Geschichte der Soziologie: Tradition, Ökologie und Institutionalisierung. Stuttgart
Simmel, George (1995): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe Band II. Frankfurt a.M.
Simmel, Georg (1993): Das Individuum und die Freiheit. Frankfurt a.M.
Spies Otto & Belma Emircan (1981): Türkisch. Lehrbuch für Anfänger. Heidelberg
St. Pauli Archiv e.V. (Hrsg.) (1990): Im Schatten des großen Geldes. Wohnen auf St. Pauli. Hamburg
Statistisches Landesamt, (1992): Statistische Berichte der Freien Hansestadt Hamburg. Statistisches Landesamt, 20. November 1992
STEB - Stadtentwicklungsbehörde, Freie und Hansestadt Hamburg (1994): armutsbekämpfung in hamburg. Zusätzliche Maßnahmen gegen Armut als Bestandteil sozialer Stadtentwicklung. Hamburg
STEG - Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg (Hrsg.) (1993): Bericht zur Situation der Roma im Karolinenviertel. Hamburg
STEG-Hamburg, (1998): QN - Karolinenviertel. Quartiersnachrichten. Nummer 16. Hamburg
Steuerwald, Karl (1988): Türkçe Almanca Sözlük. ¡stanbul
Sunar, Ilkay (1974): State and Society in the Politics of Turkey's Developement. Ankara
Tap¢nç, Hüseyin (1990): Turkey/Detour/Arabesque Music/Social Confrontations A Society On The Verge Of A New Culture. Colchester
Tertilt, Hermann (1996): Turkish Power Boys. Ethnographie einer Jugendbande. Frankfurt a. M.
Tifft, Stephen (1992): The Parricidal Phantasm: Irish Nationalism and the Playboy Riots. New York
Turner, Victor (1995): Vom Ritual zum Theater. Der Ernst des menschlichen Spiels. Frankfurt a.M.
Turner, Bryan S. (1994): Orientalism, Postmodernism & Globalism. London, New York
Tyler, Parker (1993): Screening the Sexes Homosexuality in the movies. New York
Vietta, Silvio (1995): Die vollendete Speculation führt zur Natur zurück Natur und Ästhetik. Leipzig
Waldenfels, Bernhard; Broekman, Jan M. & Ante Pazanin (1977): Phänomenologie und Marxismus 1 Konzepte und Methoden. Frankfurt a.M.
Waldenfels, Bernhard; Broekman, Jan M. & Ante Pazanin (1977): Phänomenologie und Marxismus 2 Praktische Philosophie. Frankfurt a.M.
Waldenfels, Bernhard; Broekman, Jan M. & Ante Pazanin (1979): Phänomenologie und Marxismus 4 Erkenntnis-und Wissenschaftstheorie. Frankfurt a.M.
Walther, Andreas (1936): Neue Wege der Großstadtsanierung. Stuttgart
Wandruszka, Mario (1979): Die Mehrsprachigkeit des Menschen. München
Wandruszka, Mario (1990): Die europäische Sprachgemeinschaft Deutsch - Französisch - Englisch - Italienisch - Spanisch im Vergleich. Tübingen
Weber, Max (1997): Schriften zur Sozialgeschichte und Politik. Stuttgart
Weis, Eric (1994): Kompaktwörterbuch Englisch Deutsch. Bindlach
Whyte, William Foote (1943): Street Corner Society The Social Structure Of An Italian Slum. Chicago & London
Wittgenstein, Ludwig (1990): Tractatus logico-philosophicus. Philosopische Untersuchungen. Leipzig
Witthöft, Gesa (1990): Struktur, Funktion und Rolle der Stadterneuerungsgesellschaft (STEG) im Konzept der Stadterneuerung der Stadt Hamburg. Hamburg (Fachbereich Geographie der Universität Hamburg, Diplomarbeit).
Wittstock (Hrsg.), Uwe (1994): Roman oder Leben. Postmoderne in der Deutschen Literatur. Leipzig
Wodak (Hrsg.), Ruth (1997): Gender and Discourse. London
Zaimoglu, Feridun (1995): 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft. Hamburg
Zeiher, Helga & Hartmut J. (1994): Orte und Zeiten der Kinder: Soziales Leben im Alltag von Großstadtkindern. Weinheim