Inhalt Anhang I     Inhaltsverzeichnis    DART zurück zum Anhang


DART - Discrete Analytical Research Tool
Systemanforderungen
1 Einführung
1.1 Installation
1.2 Die DART-Systemkomponenten 
1.3 Öffnen der DART-Fenster
1.4 Erste Schritte (EG&G/PAR M 384B)
2 DART-design: Konfiguration und Definition
2.1.1 Versuchsaufbau (Analog)
2.1.1.1 Auswahl der Meßgeräte 
2.1.1.2 Eingabe der Geräteparameter
2.1.2 Versuchsaufbau für digitale Schnittstellen (M 384B)
2.1.3 Kalibration 
2.2 Standarddefinition [.STD] 
2.3 ID/Weight-Datei [.IDW]
2.3.1 Standardzugabe 
2.3.1.1 Interne Standardkalibration 
2.3.2 Meßprotokoll  
2.4 Report [.REP] 
3 DART-view: Starten der Meßreihe
3.1 Starten einer Meßreihe
3.2 Abarbeiten einer Meßreihe
4 DART-bench: Meßwertanalyse und Ausgabe
4.1. Das Information Center
4.1.1 Die Meßkurven 
4.2 Anpassung der Analyseparameter
4.2.1 Empfindlichkeit
4.2.2 Tiefpaßfilter 
4.2.3 Die Grundlinie 
4.2.3.1 Manuelle Einflußmöglichkeiten