Formalia:
Ein Grab für Könige und Bürger
Studien zum monumentalen Tumulusgrab als Mittel der Selbstdarstellung
mittelmeerischer Eliten vom 8. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr.
Dissertation
zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie
der Universität Hamburg
vorgelegt von
Anja Eckert
aus Berlin
Hamburg 1998
_______________________
1. Gutachter: Prof. Dr. Lambert Schneider
2.Gutachter: Prof. Dr. Burkhard Fehr
_______________________
Lebenslauf
geb. 24.05.1967 |
in Berlin/Neukölln
|
|
1977 - 1987 | Nathan Söderblom-Gymnasium,
Espelkamp
Abschluß: Abitur
|
|
1987 - 1992 | Studium an der
Universität der Freien und Hansestadt Hamburg
Hauptfach: Klassische Archäologie Nebenfächer: Alte Geschichte und Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik
|
|
1992 | Magisterarbeit:
"Weihgeschenke an das Apollon-Heiligtum in Delphi im Zeitalter der
Pentekontaetie"
|
|
1.12.1992 - 30.11.1996 | Wissenschaftliche
Mitarbeiterin der Universität Hamburg
|
|
seit Februar 1998 | Berufstätigkeit als Angestellte beim Norddeutschen Rundfunk |
_______________________
Ich versichere an Eides statt durch meine eigene Unterschrift, daß ich die vorstehende Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe angefertigt und alle Stellen, die wörtlich oder annähernd wörtlich aus Veröffentlichungen entnommen sind, als solche kenntlich gemacht und mich auch keiner anderen als der angegebenen Literatur bedient habe. Diese Versicherung bezieht sich auch auf die in der Arbeit gelieferten Zeichnungen, Skizzen, bildliche Darstellungen und desgleichen.
Hamburg, den 21.09.1998
Anja Eckert (Unterschrift ist in der gedruckten Fassung geleistet)