Eingang zum Volltext in OPUS
Hinweis zum Urheberrecht
Dissertation zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:gbv:18-70781
URL: http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2014/7078/
Einfluss von Ernährung und Bewegung auf den Lipidstoffwechsel in Abhängigkeit vom Apo E Genotyp
Meier, Viola Sophie
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.176 KB)
SWD-Schlagwörter:
Apolipoprotein E , Apolipoprotein B , Diät , Lipidstoffwechsel , Lipidstoffwechselstörung , Low-density-Lipoproteine , LDL-Rezeptor , Very-low-density
Freie Schlagwörter (Deutsch):
Typ III Hyperlipidämie , Dysbetalipidämie , Hyperlipoproteinämie , Apo E Genotyp , Apo E2/2
Freie Schlagwörter (Englisch):
Apolipoprotein E Polymorphism , diet , fatty acids , hyperlipidemia , Apo E2/2
Basisklassifikation:
44.77 , 44.21 , 44.70
Institut:
Medizin
DDC-Sachgruppe:
Medizin, Gesundheit
Dokumentart:
Dissertation
Hauptberichter:
Beisiegel, Ulrike (Prof. Dr. Dr.)
Sprache:
Deutsch
Tag der mündlichen Prüfung:
09.07.2014
Erstellungsjahr:
2013
Publikationsdatum:
05.12.2014
Kurzfassung auf Deutsch:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Hyperlipoproteinämie bei Apolipoprotein E2/2 Genträgern.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Einfluss von Ernährung und sportlicher Aktivität auf den Lipidstoffwechsel in Abhängigkeit von den verschiedenen Apo E Genotypen. Insbesondere wird die Frage gestellt, ob Probanden mit E2/2 besser auf Lebensstiländerungen ansprechen.
Kurzfassung auf Englisch:
The presented theses reviews the hyperlipidemia in individuals with the apolipoprotein E2/2 genotyp. This dissertation focused the influence of diet and physical activity on the lipid metabolism in dependency of the apo E genotyp. Especially the question arrises, whether persons with the Apo E2/2 have a better outcome if they change lifestyle.