Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Standardisierte parenterale Zubereitungen - Innovation für die Arzneimittelsicherheit in der Intensivmedizin
Sonstige Titel: Standard Concentrations for Parenteral Use - Innovation of Drug Safety in an Intensive Care Unit
Sprache: Deutsch
Autor*in: Dehmel, Carola
Schlagwörter: Medikationssicherheit; physikalsch-chemische Haltbarkeit; Standardkonzentrationen zur Dauerinfusion; applikationsfertige Zubereitungen
GND-Schlagwörter: ArzneimittelsicherheitGND
Parenterales Arzneimittel
IntensivstationGND
Standardisierung
Infusion
Krankenhausapotheke
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-01-16
Zusammenfassung: 
Im Rahmen dieser Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit allen sieben Stationen der Klinik für Intensivmedizin eine Standardisierung der zur Dauerinfusion eingesetzten Wirkstoffe eingeführt. Diese Standardkonzentrationen im Perfusor können über die Laufgeschwindigkeit patientenindividuell dosiert werden. Ziel der standardisierten Herstellungstechnik der Infusionslösungen war eine erhöhte Arzneimittelth...

Within the scope of this study, standard concentrations of common parenteral drug infusions were agreed and delivered, in cooperation with the Department of Intensive Care. Patient specific dosing was executed by an individualised rate of infusion. The goal of this standardization of the working process was increased pharmaceutical drug safety for parenteral use.

In order to monitor product...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2414
URN: urn:nbn:de:gbv:18-39827
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Dartsch, Dorothee (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Carola_Dehmel.pdf1304e723cc6e5a28562d3d17631a32ac2.74 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.178
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025

Download(s)

900
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe