DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Deindl, Philipp | - |
dc.contributor.author | Seiler, Berenike Aletta Marie | - |
dc.date.accessioned | 2023-06-29T06:49:23Z | - |
dc.date.available | 2023-06-29T06:49:23Z | - |
dc.date.issued | 2022 | - |
dc.identifier.uri | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10315 | - |
dc.description.abstract | Zielsetzung: Wir haben eine endoskopische, weniger invasive Surfactantverabreichungsmethode (E-LISA) entwickelt, um eine direkte Laryngoskopie während der Surfactantsubstitutionstherapie zu vermeiden, und zwei Trainingsansätze an einem Simulator für Frühgeborene mit sehr niedrigem Geburtsgewicht (VLBW) verglichen. Studiendesign: Diese randomisierte kontrollierte Studie wurde an der Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf durchgeführt. Proband*innen: Wir rekrutierten Ärzt*innen, Auszubildende, Studierende und Pflegepersonal ohne vorherige Erfahrung in endoskopischen Techniken. Intervention: Die Proband*innen wurden nach dem Zufallsprinzip einer Gruppe zugeteilt, die eine Schulung nach dem Four-Step-Approach von Peyton erhielt, und einer Kontrollgruppe, die nur den Standardunterricht am Krankenbett erhielt. Primäre Endpunkte waren der Erfolg der Methode sowie die Gesamt- und Teilzeiten, die für die Platzierung des Endoskops benötigt wurden. Ergebnisse: Wir rekrutierten 186 Proband*innen. Im Vergleich zur Kontrollgruppe hatte die Peytongruppe eine geringere mittlere (±Standardabweichung) E-LISA- Abschlusszeit (33,2 ± 27,5 s vs. 79,5 ± 47,9 s, p < 0,001; d = 1,12) und eine höhere E-LISA-Erfolgsrate (95% vs. 84%, p = 0,036, V = 0,18). Schlussfolgerungen: Nach einem standardisierten Training konnte die überwiegende Mehrheit der Novizen E-LISA erfolgreich abschließen. Der vierstufige Ansatz von Peyton führte zu einer schnelleren und erfolgreicheren Durchführung als das standardisierte Training. E-LISA, das die direkte Laryngoskopie vermeidet, könnte eine vorteilhafte alternative Methode zur Verabreichung von Surfactant bei Frühgeborenen darstellen. | de |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.publisher | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | de |
dc.rights | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | de_DE |
dc.subject.ddc | 610: Medizin | de_DE |
dc.title | Training einer endoskopischen Methode zur Surfactanttherapie bei Frühgeborenen: Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit einem hoch realistischen Atemwegssimulator | de |
dc.type | doctoralThesis | en |
dcterms.dateAccepted | 2023-06-20 | - |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_DE |
dc.rights.rs | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.type.casrai | Dissertation | - |
dc.type.dini | doctoralThesis | - |
dc.type.driver | doctoralThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | de_DE |
dc.type.thesis | doctoralThesis | de_DE |
tuhh.type.opus | Dissertation | - |
thesis.grantor.department | Medizin | de_DE |
thesis.grantor.place | Hamburg | - |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Universität Hamburg | de_DE |
dcterms.DCMIType | Text | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-109950 | - |
item.creatorOrcid | Seiler, Berenike Aletta Marie | - |
item.creatorGND | Seiler, Berenike Aletta Marie | - |
item.languageiso639-1 | other | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.advisorGND | Deindl, Philipp | - |
item.grantfulltext | open | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 59b83485ddc1858039bf4855a9234ad7 | 4.13 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
153
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Download(s)
278
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Werkzeuge