DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Rohn, Sascha | - |
dc.contributor.author | Fischer, Judith | - |
dc.date.accessioned | 2024-03-07T11:10:35Z | - |
dc.date.available | 2024-03-07T11:10:35Z | - |
dc.date.issued | 2023-10 | - |
dc.identifier.uri | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10760 | - |
dc.description.abstract | Die Nachfrage nach Lebensmitteln mit gesundheitsfördernden Eigenschaften bzw. Lebensmittel für eine gesunde Ernährung ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Es hat sich der Begriff der "Super Foods", für meist pflanzliche Lebensmittel mit besonderen Inhaltsstoffen, etabliert. Für die entsprechenden Wirkungen dieser Nahrungsmittel sind vor allem die enthaltenen Minorkomponenten von Bedeutung. Zu den Super Foods wird unter anderem Spirulina sp., welche in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten wird, gezählt. Spirulina sp. weißt als ein besonderes Charakteristikum seiner Minorkomponenten- zusammensetzung eine hohe Konzentration an Sulfoquinovosyl diacylglycerolen (SQDG) auf. SQDG sind natürliche Sulfolipide, welche sich aus dem Glucose-Derivat Sulfoquinovose und einem Diacylglycerol zusammensetzen. Diese Verbindungen können sich hinsichtlich ihrer Struktur der Fettsäuren im Blick auf die Länge und/oder Anzahl an Doppelbindungen unterscheiden. Sie werden von photosynthetisch aktiven Pflanzen, Cyanobakterien und Algen gebildet. SQDG werden gesundheitsfördernde und antikanzerogene Eigenschaften nachgesagt. Nachteilig kann sich jedoch die enthaltene Schwefelverbindung auswirken, da durch mikrobiellen Abbau im Gastrointestinaltrakt Schwefelwasserstoff freigesetzt werden kann. In dieser Arbeit wurden Sulfolipide zunächst aus Algen isoliert und charakterisiert. Dabei wurden diverse analytische Methoden angewendet, unter anderem Säulenchromatographie, SPE, GC-MS, GC-FID, HPLC, HPTLC. Darüber hinaus wurde eine LC-ESI-MS/MS Methode zur SQDG-Quantifizierung entwickelt und validiert. Die gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Methoden wurden auf diverse Mikroalgen, grüne Blattgemüse und anderen Matrices angewendet. | de |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.publisher | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | de |
dc.rights | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | de_DE |
dc.subject.ddc | 540: Chemie | de_DE |
dc.title | Charakterisierung von Sulfolipiden aus Mikroalgen, grünem Blattgemüse und anderen Matrices | de |
dc.type | doctoralThesis | en |
dcterms.dateAccepted | 2024-02-09 | - |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_DE |
dc.rights.rs | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject.bcl | 35.29: Chromatographische Analyse, Elektrophorese | de_DE |
dc.subject.gnd | Sulfolipide | de_DE |
dc.subject.gnd | API-Massenspektrometrie | de_DE |
dc.subject.gnd | Gaschromatographie | de_DE |
dc.subject.gnd | Flüssigkeitschromatographie | de_DE |
dc.subject.gnd | Quantifizierung | de_DE |
dc.subject.gnd | Validierung | de_DE |
dc.type.casrai | Dissertation | - |
dc.type.dini | doctoralThesis | - |
dc.type.driver | doctoralThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | de_DE |
dc.type.thesis | doctoralThesis | de_DE |
tuhh.type.opus | Dissertation | - |
thesis.grantor.department | Chemie | de_DE |
thesis.grantor.place | Hamburg | - |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Universität Hamburg | de_DE |
dcterms.DCMIType | Text | - |
datacite.relation.IsSupplementedBy | https://doi.org/10.1007/s00216-021-03164-3 | de_DE |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-115847 | - |
item.creatorOrcid | Fischer, Judith | - |
item.creatorGND | Fischer, Judith | - |
item.languageiso639-1 | other | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.advisorGND | Rohn, Sascha | - |
item.grantfulltext | open | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation_Judith_Fischer_pdfA.pdf | 751bf93245c56774d0ed779958e131c8 | 3.58 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
216
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
208
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge