Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorSinning, Christoph-
dc.contributor.advisorWenzel, Jan-Per-
dc.contributor.authorHaller, Marlene-
dc.date.accessioned2024-05-10T10:08:00Z-
dc.date.available2024-05-10T10:08:00Z-
dc.date.issued2023-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10829-
dc.description.abstractDiese Dissertation befasst sich mit der 2D-Speckle-Tracking-Strainanalyse. Ursprünglich wurde dieser echokardiographische Parameter zur Beurteilung der Myokarddeformation der Ventrikel entwickelt. In den letzten Jahren zeigte sich jedoch ein rasanter Anstieg an Veröffentlichungen zur Anwendung von Strain am linken Atrium (LA Strain). Zu den vielversprechenden Ergebnissen gehören unter anderem LA Strain als Parameter zur Früherkennung einer diastolischen Dysfunktion, als Prädiktor für das Fortschreiten von Vorhofflimmern oder als Prädiktor für das Risiko eines kryptogenen Schlaganfalls. Bis dato zeigt sich erhebliche Heterogenität zwischen den veröffentlichten Normwerten für LA Strain, bei zusätzlichem Mangel an kaukasischen Studienpopulationen. Diese Arbeit zielt darauf ab, Normwerte aus der größten bisher veröffentlichten kaukasischen Kohorte zu präsentieren. Zusätzlich soll LA Strain mit Geschlecht, Körperoberfläche und Alter korreliert werden. Die erhobenen Daten stammen von den ersten 10.000 ProbandInnen der bevölkerungsbasierten Hamburg City Health Study, einer prospektiven Kohortenstudie in Hamburg, Deutschland. ProbandInnen mit klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren oder Erkrankungen wurden aus der Studienkohorte ausgeschlossen, um Referenzwerte für LA Strain aus einer gesunden Kohorte zu generieren. Die 1302 eingeschlossenen ProbandInnen ergaben Referenzwerte für LA Strain von 42,21 % mit einer Standardabweichung von 15,48 %. Die Ergebnisse dieser Arbeit untermauern die weitgehend übereinstimmenden Erkenntnisse, dass es keine signifikanten Unterschiede von LA Strain zwischen den Geschlechtern gibt. Sie stimmen auch mit der Annahme überein, dass LA Strain mit dem Alter abnimmt, jedoch bei Frauen stärker als bei Männern was mit einigen Studien übereinstimmt, mit anderen allerdings divergiert. Die Annahme, dass LA Strain unabhängig von Alter und Geschlecht von der Körperoberfläche beeinflusst wird, wie in der Vergangenheit veröffentlicht wurde, wird von dieser Arbeit in Frage gestellt. Um der Heterogenität der bisher veröffentlichten Referenzwerte von LA Strain Rechnung zu tragen fordert diese Dissertation zu weiteren Studien zu bis Dato unbekannten Einflussgrößen auf LA Strain auf.de
dc.language.isoende_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectStrain imagingen
dc.subjectLA Strainen
dc.subject.ddc610: Medizinde_DE
dc.titleReference values for 2D speckle tracking strain analysis of the left atrium : Results of the Hamburg City Health Studyen
dc.title.alternativeReferenzwerte für 2D Speckle Tracking Strain Analyse des linken Atriums: Ergebnisse der Hamburg City Health Studyde
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2024-01-11-
dc.rights.ccNo licensede_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl44.85: Kardiologie, Angiologiede_DE
dc.subject.gndTransthorakale Echokardiographiede_DE
dc.subject.gndHerzvorkammerde_DE
dc.subject.gndKardiologiede_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizinde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-116717-
item.advisorGNDSinning, Christoph-
item.advisorGNDWenzel, Jan-Per-
item.grantfulltextopen-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorOrcidHaller, Marlene-
item.creatorGNDHaller, Marlene-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdffe3a56107d63f6e1a781f87b7466e5069.75 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe