DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorProf. Dr. May, Jürgen-
dc.contributor.advisorDr. Fusco, Daniela-
dc.contributor.authorHameister, Jule Rebekka-
dc.date.accessioned2025-02-19T14:34:39Z-
dc.date.available2025-02-19T14:34:39Z-
dc.date.issued2023-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11489-
dc.description.abstractHintergrund: Die WHO hat sich zum Ziel gesetzt, Schistosomiasis, eine parasitäre, vernachlässigte Tropenkrankheit, bis zum Jahr 2030 weltweit als Problem der öffentlichen Gesundheit zu beseitigen. Die derzeitigen Programme zur Krankheitsbekämpfung konzentrieren sich hauptsächlich auf die medikamentöse Massenbehandlung (mass drug administration) von Kindern im Schulalter und vernachlässigen Kleinkinder im Alter vor Schuleintritt, die im Allgemeinen als nicht infektionsgefährdet gelten. Es ist jedoch bekannt, dass eine Infektion in jungen Jahren zu langfristigen gesundheitlichen Folgen führen und die kindliche Entwicklung beeinträchtigen kann. Ziel dieser Arbeit war es, die Prävalenz der Schistosomiasis bei Kindern unter einem Jahr in einer Region im Hochland von Madagaskar zu ermitteln, wo bisher nur wenige Daten vorliegen, um zu neuen Ansätzen für umfassendere Bekämpfungsstrategien in dem Land und weltweit beizutragen. Methoden: Diese Querschnittsstudie wurde zwischen März 2020 und April 2021 in vier Gesundheitszentren im Hochland von Madagaskar durchgeführt. Urinproben von 344 Kindern unter einem Jahr und ihren Müttern wurden mit dem Point-of-Care Circulating Cathodic Antigen (POC-CCA) analysiert, um eine Schistosomeninfektion festzustellen. Für die statistische Analyse und Visualisierung der Ergebnisse wurde R® Studio verwendet. Ergebnisse: In der Studienpopulation von 344 Kindern unter einem Jahr wurde eine Gesamtprävalenz von 44,5 % mittels POC-CCA festgestellt. Die höchste Prävalenz wurde in dem ländlichen Dorf Andina mit 78 % festgestellt. Prävalenzunterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen und Geschlechtern innerhalb der Studienpopulation waren nicht relevant. Bei Kindern infizierter Mütter war die Wahrscheinlichkeit einer Infektion höher als bei Kindern nicht infizierter Mütter. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Studie bestätigen zweifelsohne, dass die untersuchte Altersgruppe gefährdet ist und nicht länger vernachlässigt werden sollte. Um Schistosomiasis weltweit langfristig zu beseitigen und die allgemeine Gesundheit von Kindern zu verbessern, müssen neue Ansätze für innovative Strategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit umgesetzt werden, die auch die Kleinkinder einbeziehen und die Sensibilisierung, Diagnose und Behandlung der Erkrankung verbessern.de
dc.language.isoende_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectNeglected Tropical Diseasesen
dc.subjectVicious cycleen
dc.subject.ddc610: Medizinde_DE
dc.titlePrevalence of Schistosoma mansoni among children under one year in the central highlands of Madagascaren
dc.title.alternativeDie Prävanlenz von Schistosoma mansoni bei Kindern unter einem Jahr im zentralen Hochland von Madagaskarde
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2024-11-20-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.gndBilharziosede_DE
dc.subject.gndMadagaskarde_DE
dc.subject.gndTropenmedizinde_DE
dc.subject.gndSchnelltestde_DE
dc.subject.gndSäuglingde_DE
dc.subject.gndPrävalenzde_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizinde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-125775-
item.creatorOrcidHameister, Jule Rebekka-
item.advisorGNDProf. Dr. May, Jürgen-
item.advisorGNDDr. Fusco, Daniela-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDHameister, Jule Rebekka-
item.languageiso639-1other-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Prüfsumme GrößeFormat  
dissertation_genehmigt.pdfaf098d2928961e2cf571e507dacd640910.01 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe