DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorReinshagen, Konrad-
dc.contributor.advisorBoettcher, Michael-
dc.contributor.advisorBoettcher, Johannes-
dc.contributor.authorNazarian, Rojin-
dc.date.accessioned2025-03-18T14:31:37Z-
dc.date.available2025-03-18T14:31:37Z-
dc.date.issued2024-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11556-
dc.description.abstractDie COVID-19-Pandemie hat viele Aspekte unserer Gesellschaft beeinflusst, insbesondere vulnerable Gruppen wie Familien mit Kindern, die an seltenen Krankheiten leiden. Die psychosozialen Auswirkungen von COVID-19 auf die gesunden Geschwister von Kindern mit seltenen Krankheiten wurden jedoch noch nicht untersucht. Daher zielte diese Studie darauf ab, die psychische Gesundheit gesunder Geschwister von Kindern mit seltenen angeborenen kinderchirurgischen Erkrankungen während der COVID-19-Pandemie auszuwerten. Die gesunden Geschwister wurden in einer quantitativen Querschnittsstudie zwischen April 2020 und April 2021 untersucht. Daten zur psychischen Gesundheit wurden mithilfe der Elternversion des „Strengths and Difficulties Questionnaire“ (SDQ) gesammelt. Von 104 Familien nahmen 81 (77,88%) an der Umfrage teil. Gesunde Geschwister wiesen ähnliche Zustände an emotionalen und Verhaltensproblemen im Vergleich zu Normdaten der Bevölkerung vor der COVID-19-Pandemie auf. Durch Regressionsanalysen wurden psychosoziale und krankheitsspezifische Risikofaktoren der jeweiligen Ergebnisse bei gesunden Geschwistern identifiziert. Schlussfolgernd sollten Fachkräfte des Gesundheitswesens sich bewusst sein, dass die psychische Gesundheit von den gesunden Geschwistern gefährdet sein könnte. Daher könnte die Untersuchung auf psychosoziale Defizite während Pandemien entscheidend sein, um psychiatrische Störungen in dieser Bevölkerung zu verhindern.de
dc.language.isomulde_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectAngeborene Fehlbildungde
dc.subjectPsychosoziale Auswirkungde
dc.subjectFamilienstrukturende
dc.subjectPandemiede
dc.subject.ddc610: Medizinde_DE
dc.titleAuswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit der Geschwister von Kindern mit seltenen, angeborenen kinderchirurgischen Erkrankungende
dc.title.alternativeMental Health of Siblings of Children with Rare Congenital Surgical Diseases during the COVID-19 Pandemicen
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2025-02-26-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl02.10: Wissenschaft und Gesellschaftde_DE
dc.subject.gndPsychische Gesundheitde_DE
dc.subject.gndKinderchirurgiede_DE
dc.subject.gndCOVID-19de_DE
dc.subject.gndSeltene Krankheitde_DE
dc.subject.gndGeschwisterde_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizinde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
datacite.relation.IsSupplementedByDOI: 10.1055/s-0041-1740978de_DE
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-126616-
item.creatorOrcidNazarian, Rojin-
item.creatorGNDNazarian, Rojin-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDReinshagen, Konrad-
item.advisorGNDBoettcher, Michael-
item.advisorGNDBoettcher, Johannes-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation..pdf61add9a599c8453737360b92c44d7891859.44 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe