DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorNoeske, Nina-
dc.contributor.advisorWißmann, Friederike-
dc.contributor.authorRichter, Jacob-
dc.date.accessioned2025-03-24T12:47:23Z-
dc.date.available2025-03-24T12:47:23Z-
dc.date.issued2025-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11564-
dc.description.abstractDie Dissertation befasst sich mit der ästhetischen Wahrnehmung und Gestaltung von Musik und Klang in der virtuellen Realität (VR). Im theoretischen Teil werden philosophische Überlegungen zur Realität und Virtualität behandelt, unter anderem durch Gedankenexperimente wie „Brain in a vat“ von Hilary Putnam und „The Experience Machine“ von Robert Nozick. David Chalmers’ Überlegungen zu Immersion, Interaktion und Virtualisierung werden auf musikalische Kontexte angewendet. Zudem wird Luciano Floridis Philosophie der Information vorgestellt, um eine ästhetische Analyse von Musik in VR zu ermöglichen. Im praktischen Teil untersucht die Arbeit, wie Digitalisierung und VR das klassische Konzert beeinflussen. Hybride Aufführungssituationen wie „ˈʊmˌvɛltn̩“ und „Spatial Encounters“ werden analysiert, ebenso wie virtuelle Konzertformate im Metaverse anhand von Beispielen wie „Virtuoso“ und „PatchWorld“. Die Arbeit schließt mit einer Reflexion über die zukünftige musikalische Ästhetik in VR und betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Ansätze, um die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen der immersiven Klangwelten umfassend zu erfassende
dc.language.isodede_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectVirtuelle Realität (VR)de
dc.subjectInteraktive Klangweltende
dc.subjectComputergenerierte Musikde
dc.subjectHybride Aufführungssituationende
dc.subject.ddc780: Musikde_DE
dc.titleImmersive Medien und Klang - Die ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung von Musik und Klang in der virtuellen Realitätde
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2024-12-06-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl24.43: Musikphilosophie, Musikästhetikde_DE
dc.subject.gndVirtuelle Realitätde_DE
dc.subject.gndMusikästhetikde_DE
dc.subject.gndImmersionde_DE
dc.subject.gndInteraktionde_DE
dc.subject.gndComputermusikde_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentAnderede_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Musik und Theater Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-121279-
item.creatorOrcidRichter, Jacob-
item.creatorGNDRichter, Jacob-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDNoeske, Nina-
item.advisorGNDWißmann, Friederike-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Prüfsumme GrößeFormat  
Finale Druckversion_16_03_25_Dissertation.pdf8dfd741b93bf50d543b259de151a31814.94 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe