DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorLinder, Stefan-
dc.contributor.authorBatlouni, Rawan-
dc.date.accessioned2025-05-26T13:58:00Z-
dc.date.available2025-05-26T13:58:00Z-
dc.date.issued2024-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11652-
dc.description.abstractCandida auris und Candida albicans sind Pilze, die erhebliche Gesundheitsrisiken für den Menschen darstellen, wobei Candida auris zunehmend als bedeutender Krankheitserreger auftritt. Das Verständnis darüber, wie Immunzellen wie Makrophagen diese Candida-Arten auf molekularer Ebene aufnehmen und verarbeiten, ist entscheidend für die Bekämpfung von Infektionen, die durch diese Erreger verursacht werden. Unsere Studie zeigt, dass primäre humane Makrophagen bei der Phagozytose von Candida auris- und Candida albicans-Zellen punktartige Strukturen bilden, die reich an F-Aktin sind und den Podosomen ähneln. Diese Strukturen befinden sich an den Phagosomen, die die Pilze enthalten. Wir untersuchten die Zusammensetzung, Struktur, Dynamik und die Reaktion dieser Strukturen auf pharmakologische Eingriffe. Unsere Ergebnisse werfen nicht nur neues Licht auf den Mechanismus der Candida-Aufnahme und die zytoskelettalen Veränderungen bei der Internalisierung durch Immunzellen, sondern heben auch hervor, dass Candida-Arten die ersten pathophysiologisch relevanten Ziele sind, die die Bildung phagozytischer Podosomen induzieren.de
dc.language.isoende_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectcytoskeletonen
dc.subjectphagocytosisen
dc.subjectpodosomesen
dc.subjectinfectionen
dc.subjectdegradative proteinsen
dc.subjectstructural proteinsen
dc.subjectcandida auresen
dc.subjectImmunityen
dc.subjectphagosomeen
dc.subject.ddc570: Biowissenschaften, Biologiede_DE
dc.titleUptake of Candida albicans and Candida aures by primary macrophages is mediated by phagocytic podosomesen
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2025-03-07-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl02.20: Wissenschaftsinformationde_DE
dc.subject.gndCandida albicansde_DE
dc.subject.gndMacrophage-infectivity-potentiator-Proteinde_DE
dc.subject.gndProtein-Protein-Wechselwirkungde_DE
dc.subject.gndExtrazelluläre Matrixde_DE
dc.subject.gndBiologischer Abbaude_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizinde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-127925-
item.creatorOrcidBatlouni, Rawan-
item.creatorGNDBatlouni, Rawan-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDLinder, Stefan-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Prüfsumme GrößeFormat  
Uptake of Candida albicans and Candida aures by primary macrophages is mediated by phagocytic podosomes.pdf0aea8732069ba665734dfc111f23d9ab1.93 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe