DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorZöllner, Christian-
dc.contributor.authorGräßler, Michael Florian-
dc.date.accessioned2025-10-02T10:18:24Z-
dc.date.available2025-10-02T10:18:24Z-
dc.date.issued2024-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11830-
dc.description.abstractEine frühe und zielgerichtete Flüssigkeits- und Volumentherapie hat sich als vorteilhaft für Mortalität und Outcome kritisch kranker Patienten erwiesen. Der rechte Ventrikel stellt dabei auf Grund seiner niedrigen kontraktilen Reserve häufig den limitierenden Faktor dar. Daher ist eine Kenntnis der rechtsventrikulären Vorlast und Volumenreagibilität entscheidend um sowohl eine Hyper- als auch eine Hypovolämie zu vermeiden. Dynamische Vorlastvariablen, wie Schlagvolumenoder Pulsdruckvariation, welche sich in Studien als die geeignetsten Variablen zur Steuerung einer Volumentherapie erwiesen haben, spiegeln allerdings derzeit nur die Vorlastanforderungen des linken Ventrikels wider. Bislang wurden noch keine dynamischen Indikatoren für die rechtsventrikuläre Vorlast etabliert. Ziel dieser Studie war es, dynamische Indikatoren der rechtsventrikuläre Vorlast zu berechnen und auf ihre Fähigkeit zur Vorhersage der ventrikulären Volumenreagibilität hin zu untersuchen. Die Studie wurde als prospektive, experimentelle Studie an 20 narkotisierten Schweinen durchgeführt. Experimentelle Referenzverfahren, wie Mikro-Katheter und Ultraschallflussmesssonden wurden dabei verwendet, um das rechtsventrikuläre Schlagvolumen und den Pulsdruck zu messen. Zur Erfassung der Volumenreagibilität wurde eine Hypovolämie (Entnahme von 20 ml/kg Blut) induziert und anschließend drei Volumenladeschritte durchgeführt. Zur Beurteilung der Fähigkeit der dynamischen rechtsventrikulären Variablen zur Vorhersage der Volumenreaktion, wurde eine ROC-Analyse durchgeführt. Diese zeigte eine Fläche unter der Kurve (AUC) von 0,82 (CI 95% 0,73-0,89; p < 0,001) für die rechtsventrikuläre Schlagvolumenvariation (SVVRV), eine AUC von 0,72 (CI 95% 0,53-0,85; p = 0,02) für die pulmonalarterielle Pulsdruckvariation (PPVPA) und eine AUC von 0,66 (CI 95% 0,51-0,79; p = 0,04) für die systolische pulmonalarterielle Druckvariation (SPVPA). In dieser Arbeit konnte unter experimentellen, standardisierten Bedingungen gezeigt werden, dass die Bestimmung dynamischer Indikatoren der rechtsventrikulären Vorlast möglich ist und potenziell zur Vorhersage der rechtsventrikulären Volumenreagibilität genutzt werden kann.de
dc.language.isomulde_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzkyde
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subjectHämodynamikde
dc.subjectMonitoringde
dc.subjectIntensivmedizinde
dc.subjectRechtsherzversagende
dc.subjectFlüssigkeitstherapiede
dc.subject.ddc610: Medizinde_DE
dc.titleAssessing right ventricular volume responsivenessen
dc.title.alternativeVorhersage der rechtsventrikulären Volumenreagibilitätde
dc.typedoctoralThesisen
dcterms.dateAccepted2025-05-16-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl44.66: Anästhesiologiede_DE
dc.subject.gndIntensivmedizinde_DE
dc.subject.gndHämodynamikde_DE
dc.subject.gndFlüssigkeitstherapiede_DE
dc.subject.gndRechtsherzdekompensationde_DE
dc.subject.gndKardiovaskuläres Systemde_DE
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizinde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
datacite.relation.IsSupplementedBydoi: 10.1007/s00540-021-02937-5de_DE
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-130182-
item.creatorOrcidGräßler, Michael Florian-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDGräßler, Michael Florian-
item.grantfulltextopen-
item.languageiso639-1other-
item.advisorGNDZöllner, Christian-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Promotion_Graessler_ Michael.pdf700d993577da05ad8df2720b4201f7402.21 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe