
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Maß, Reinhard (Prof. Dr.) | |
dc.contributor.author | Kolbeck, Sabine | |
dc.date.accessioned | 2020-10-19T12:21:31Z | - |
dc.date.available | 2020-10-19T12:21:31Z | - |
dc.date.issued | 2008 | |
dc.identifier.uri | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2076 | - |
dc.description.abstract | Bei der Sozialen Phobie / Sozialen Angststörung stehen zwei theoretisch differenzierbare Störungsmerkmale im Zentrum der Symptomatik: soziale Ängste und soziale Defizite. Welche Art der Behandlung erforderlich ist (Angstbehandlung, Soziales Kompetenztraining), hängt von der Ausprägung und Konstellation der beiden Symptome ab. Daher ist die eingangsdiagnostische differentielle Erfassung der beiden Störungskomponenten wichtig für die gezielte Indikation und die Therapieplanung. Bislang existierende klinisch-diagnostische Instrumente leisten diese Differenzierung nicht bzw. nur unzureichend, da sie den Aspekt der sozialen Defizite nicht explizit berücksichtigen. In der vorliegenden Studie wurde ein Analyse-Instrument konstruiert mit der Intention, soziale Ängste und soziale Defizite bei der Sozialen Phobie / Sozialen Angststörung reliabel und valide getrennt zu erfassen. Die Entwicklung und Evaluation des Selbstrating-Instruments erfolgte entlang testtheoretischer Anforderungen im Rahmen von vier Unterstudien (Hauptstudie, Replikationsstudie, Reteststudie, klinische Validierungsstudie), in denen insgesamt 413 gesunde erwachsene Personen sowie 68 Patienten mit diagnostizierter Sozialphobie, einige davon mit Ängstlicher (vermeidender) Persönlichkeitsstörung, untersucht wurden. Der Fragebogen enthält insgesamt fünf faktorenanalytisch gestützte Subskalen, wovon sich die ersten vier auf die beiden Dimensionen soziale Ängste und soziale Defizite beziehen: zwei Subskalen beschreiben charakteristische Aspekte sozialer Angst (Sprech- und Mittelpunktsangst; Angst vor Ablehnung), zwei Subskalen zielen auf Symptome sozialer Defizite (Interaktionsdefizite, Informationsverarbeitungsdefizite). Der fünfte Faktor betrifft das Merkmal Einsamkeit, das konzeptionell weder unter Ängsten noch Defiziten zu fassen ist, im Störungsgeschehen der Sozialen Phobie / Sozialen Angststörung jedoch eine herausragende Rolle einnehmen kann. Daher blieb die Subskala Einsamkeit im Forschungsprozess unter Beobachtung. Die ermittelten Befunde zur Reliabilität und Validität des Fragebogens sind ermutigend. Angesichts der Grenzen vorhandener diagnostischer Skalen zur Erfassung der Sozialen Phobie dürfte sich das neu entwickelte Instrument als nützliche Ergänzung zu den etablierten Fragebögen erweisen. | de |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | |
dc.rights | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | |
dc.subject | Soziale Ängste | de |
dc.subject | Soziale Defizite | de |
dc.subject.ddc | 150 Psychologie | |
dc.title | Zur psychometrischen Differenzierbarkeit von sozialen Ängsten und sozialen Defiziten. Eine empirische Studie an nichtklinischen und klinischen Stichproben. | de |
dc.type | doctoralThesis | |
dcterms.dateAccepted | 2008-01-10 | |
dc.rights.cc | No license | |
dc.rights.rs | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.bcl | 77.08 Psychologische Diagnostik | |
dc.subject.bcl | 77.63 Soziale Interaktion, Soziale Beziehungen | |
dc.subject.bcl | 77.70 Klinische Psychologie | |
dc.subject.gnd | Sozialangst | |
dc.subject.gnd | Klinische Psychologie | |
dc.subject.gnd | Diagnostik | |
dc.subject.gnd | Test | |
dc.subject.gnd | Psychometrie | |
dc.type.casrai | Dissertation | - |
dc.type.dini | doctoralThesis | - |
dc.type.driver | doctoralThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | |
dc.type.thesis | doctoralThesis | |
tuhh.opus.id | 3642 | |
tuhh.opus.datecreation | 2008-04-15 | |
tuhh.type.opus | Dissertation | - |
thesis.grantor.department | Psychologie | |
thesis.grantor.place | Hamburg | |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Universität Hamburg | |
dcterms.DCMIType | Text | - |
tuhh.gvk.ppn | 568543874 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18-36427 | |
item.creatorOrcid | Kolbeck, Sabine | - |
item.creatorGND | Kolbeck, Sabine | - |
item.languageiso639-1 | other | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.advisorGND | Maß, Reinhard (Prof. Dr.) | - |
item.grantfulltext | open | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
SozialeAengste_SozialeDefizite_Kolbeck2008.pdf | 58f8c88df93999aca65ce26db83717b4 | 2.1 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
1.727
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
1.514
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge