Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBeisiegel, Ulrike (Prof. Dr. Dr.)
dc.contributor.authorBuddrus, Lisa
dc.date.accessioned2020-10-19T12:24:43Z-
dc.date.available2020-10-19T12:24:43Z-
dc.date.issued2008
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2688-
dc.description.abstractIn dieser Arbeit wurden mögliche Zusammenhänge zwischen der Expression von delta-like protein 1 (dlk1) und der Expression von Lipoproteinrezeptoren und Apoliprotein E in einer immortalisierten humanen mesenchymalen Knochenmarks- Stammzell-Linie (hMSC-Tert) untersucht. Während osteogener und adipogener Differenzierung der Zellen in vitro sollte analysiert werden, ob die Überexpression von dlk1 die Expression und Funktion von Lipoproteinrezeptoren und Apo E beeinflusst. Die Arbeitshypothese war, dass der durch dlk1 bewirkte inhibitorische Einfluss auf die adipogene und osteogene Differenzierung von hMSC-Tert partiell über die Rezeptoren und Apo E ausgeübt werden könnte. Mit der Entdeckung des dlk1 wurde ein Protein beschrieben, welches in die Regulierung von hMSC und deren Differenzierung in Osteoblasten und Adipozyten eingreift.de
dc.language.isodede
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
dc.subjectdlk1de
dc.subjectLipoproteinstoffwechselde
dc.subjecthMSCde
dc.subjectOsteogenesede
dc.subjectAdipogenesede
dc.subjectdlk1en
dc.subjectlipoproteinmetabolismen
dc.subjectadipogenesisen
dc.subjectosteogenesisen
dc.subjectMSCen
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleEffekte von delta- like factor 1 auf den Lipoproteinstoffwechsel adulter humaner mesenchymaler Knochenmarksstammzellen während adipogener und osteogener Differenzierungde
dc.title.alternativeEffects of delta- like factor 1 on the lipoproteinmetabolism of human mesenchymal stem cells during adipogenesis and osteogenesisen
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2009-06-10
dc.rights.ccNo license
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.bcl42.13 Molekularbiologie
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisdoctoralThesis
tuhh.opus.id4250
tuhh.opus.datecreation2009-08-14
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizin
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburg
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.gvk.ppn611764024
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-42504
item.creatorOrcidBuddrus, Lisa-
item.creatorGNDBuddrus, Lisa-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDBeisiegel, Ulrike (Prof. Dr. Dr.)-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
drArbeit.pdfa8e18f2db74a3aea2f641814156c92623.68 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

209
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

57
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe