Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Regeneration of the Optic Nerve in Danio rerio (Hamilton, 1822); Identification of Novel Genes and Analysis of the robo2 Mutant
Sonstige Titel: Regeneration des optischen Nerven von Danio rerio (Hamilton, 1822); Identifikation bisher unbekannter Gene und Analyse der robo2 Mutante
Sprache: Englisch
Autor*in: Ebert, Anselm
Schlagwörter: robo2; crmp; Läsion; Zebrafisch; ZNS; optic nerve; lesion; cns; zebrafish
GND-Schlagwörter: Zebrabärbling
RegenerationGND
Optischer Nerv
ZentralnervensystemGND
Microarray
Erscheinungsdatum: 2010
Tag der mündlichen Prüfung: 2010-07-02
Zusammenfassung: 
In contrast to mammals, zebrafish are able to regenerate their central nervous system (CNS).In this thesis we focused on zebrafish and its optic projection, being part of the CNS, to shed new light on details of regeneration hitherto unknown. Two approaches addressing different
aspects of CNS regeneration were chosen as research topics. Both topics deal with genes important during regeneration,...

Im Vergleich zu Säugetieren können Zebrafische ihr zentrales Nervensystem (ZNS)regenerieren. In dieser Arbeit konzentrieren wir uns auf den Zebrafisch und seine optische
Projektion, Bestandteil des ZNS, um bisher unbekannte Einzelheiten der Regeneration zu untersuchen. Die ZNS-Regeneration wurde in dieser Arbeit von zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, in vitro und in vivo, beleuchtet, die sich...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3722
URN: urn:nbn:de:gbv:18-47226
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Becker, Catherina (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissputation_Anselm_Ebert_2010_Bib.pdfcce3f708dd6dee02b6424c562dc97b9d3.5 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

457
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

92
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe