
Titel: | Biotische und abiotische Faktoren der Induktion der Trichothecen-Biosynthese des Weizenpathogens Fusarium graminearum (Schwabe) |
Sonstige Titel: | Biotic and abiotic factors of the induction of the trichothecene-biosynthesis of the wheat pathogen Fusarium graminearum (Schwabe) |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Ilgen, Peter |
GND-Schlagwörter: | Fusarium graminearum Deoxynivalenol Grün fluoreszierendes Protein FluoreszenzmikroskopieGND |
Erscheinungsdatum: | 2010 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-11-19 |
Zusammenfassung: | Ziel dieser Arbeit war es, einen Einblick in die Regulation der Trichothecenbiosynthese des filamentösen Askomyzeten Fusarium graminearum während des Wachstums auf der Wirtspflanze zu erlangen. Es gelang einen Fluoreszenzprotein-Reporterstamm zu klonieren, der sich durch eine konstitutive Expression des rotfluoreszierenden Proteins DsRed und eine TRI5-Promotor getriebene Expression des grünfluores... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3885 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-49318 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Schäfer, Wilhelm (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
DissertationIlgen2010.pdf | b2bd9f358d38385355bcfce93e0b6e01 | 7.49 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.