
Titel: | Festphasen-gebundene cycloSal-Nucleotide zur Synthese phosphorylierter Biomoleküle |
Sonstige Titel: | Solid-supported cycloSal-nucleotides for the synthesis of phosphorylated biomolecules |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Tonn, Viktoria Caroline |
Schlagwörter: | cycloSal; Festphase; Nucleotide; Nucleosidtriphosphate; Nucleosiddiphosphat-Zucker; Solid-phase; nucleotide; nucleosidetriphosphate; nucleosidediphosphate-sugar |
Erscheinungsdatum: | 2011 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2011-07-15 |
Zusammenfassung: | Das Hauptthema dieser Arbeit war die Festphasensynthese von phosphorylierten Nucleosiden sowie Phosphat-verbrückten Biokonjugaten aus immobilisierten, 5-Acceptor-substituierten cycloSal-Nucleotiden. Die Darstellung unterteilte sich in vier Etappen: die Synthese 2’- oder 3’-O-Succinyl-verknüpfter cycloSal-Nucleotide, deren Immobilisierung an der Festphase Aminomethylpolystyrol, die darauffolgende U... The main topic of this work was the solid-phase synthesis of phosphorylated nucleosides and phosphate-bridged bioconjugates synthesized starting from immobilized 5-acceptor-substituted cycloSal-nucleotides. The synthetic strategy was subdivided into four parts: the synthesis of 2’- or 3’-O-succinyl-linked cycloSal-nucleotides, their immobilization on the solid-support aminomethyl polystyrene, the ... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4185 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-53204 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Meier, Chris (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 34557a940f2e355035d8df75d6b75da4 | 9.25 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.