
Titel: | Klinische und experimentelle Untersuchungen zur Expression des Coxsackie Adenovirus Rezeptors (CAR) in verschiedenen Tumorentiäten und seine Heraufregulierung im Hinblick auf eine onkolytische Therapie |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Wunder, Tina |
Erscheinungsdatum: | 2011 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2012-03-14 |
Zusammenfassung: | Der Coxsackie Adenovirus Rezeptor (CAR) steht auf Grund seiner wichtigen Rolle bei der Virusinternalisierung im Fokus vieler Forschungen für die onkolytische und die Adenovirus-vermittelte Gentherapie. In dieser Arbeit wurde der CAR Expressionslevel mittels der Immunhistochemie für humane kleinzellige Bronchialkarzinome (SCLC), Neuroblastome, Ovarialkarzinome, Mammakarzinome, Pankreaskarzinome, Ko... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4392 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-55689 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Schumacher, Udo (Prof. Dr..) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 84c501a11354af252da94b55fb7bc7aa | 3.79 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.