Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Benthic bacteria in the German Bight : Characterising community structure and influencing environmental factors
Sonstige Titel: Benthische Bakterien in der Deutschen Bucht : Charakterisierung der Gemeinschaftsstruktur und einflussnehmender Umweltfaktoren
Sprache: Englisch
Autor*in: Störmer, Rebecca
Schlagwörter: ARISA fingerprinting; 16S rDNA
GND-Schlagwörter: Multivariate Analyse
Sequenzanalyse
DNS-Chip
Helgoland / Biologische Anstalt
Erscheinungsdatum: 2013
Tag der mündlichen Prüfung: 2013-01-18
Zusammenfassung: 
Bakteriengemeinschaften sind sehr divers und ihre Zusammensetzung wird maßgeblich durch die Bedingungen in ihrem jeweiligen Habitat bestimmt. Die Untersuchung von Wechselbeziehungen zwischen Bakteriengemeinschaften und zugehörigen Umweltfaktoren ist deshalb essentiell um die Zusammenhänge zwischen dem Vorkommen bestimmter Arten und äußeren Einflüssen zu verstehen und gegebenenfalls das Ausmaß von ...

Bacterial communities are highly diverse and their composition and distribution depends most likely on individual habitat conditions. Hence, studying the abundance and distribution of species and factors influencing them are crucial to understand ecosystem functioning and to predict environmental changes. This thesis aimed to characterise benthic bacterial communities and environmental factors inf...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4845
URN: urn:nbn:de:gbv:18-61039
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Streit, Wolfgang (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfed39ec5c63714a966abc0fe06e6b5ddb2.11 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Supplement_Chapter_III.pdffcc80d7ba85286d6d3e6b7dac29a716f59.84 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Supplement_Chapter_II.pdf7f63cae61c36dfe9763e30eef77d4ee1330.39 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.238
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

300
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe