
Titel: | Applications of the C*-algebraic reformulation of Quantum Statistical Mechanics to the description of experimentally investigated spin systems |
Sonstige Titel: | Anwendungen der C*-algebraischen Umformulierung der statistischen Quanten Physik zur Beschreibung von experimentell untersuchten Spin Systemen |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Them, Kolja |
Schlagwörter: | C*-algebra; real-Zeit Dynamik; Lieb-Robinson bound; C*-algebra; real-time dynamics; Lieb-Robinson bound |
GND-Schlagwörter: | PhysikGND |
Erscheinungsdatum: | 2014 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2014-11-10 |
Zusammenfassung: | The present work is devoted to the application of exact, perturbative, and mean-field type approximate, numerical and algebraic methods, for the investigation of the real-time dynamics and magnetization structures of nanoscale spin systems. The magnetization dynamics of single cobalt atoms on the surface of platinum, and the spin relaxation process of iron atoms on the surface of indium-antimonide... In der vorliegenden Arbeit werden exakte, perturbative und mean-field artig approximative, numerische und algebraische Methoden angewendet, um die Realzeit-Dynamik und die Magnetisierungsstruktur von nanoskaligen Spin-Systemen zu analysieren. Die Magnetisierungsdynamik von einzelnen Cobaltatomen auf der Oberfläche von Platin und der Relaxationsprozess des Spins von einem Eisenatom auf der Oberfläc... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5693 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-70999 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Wiesendanger, Roland (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | b5b77304c4b8a1389630904319275b0d | 5.45 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.