Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Gibt es Kompartimente im Reinke-Raum?
Sonstige Titel: Do compartments exist in Reinke's space?
Sprache: Deutsch
Autor*in: Scheschonka, Wiebke
Schlagwörter: Reinke-Raum; Reinke-Ödem; Macula flava; Schlundbogen; Kehlkopfentwicklung; pharyngeal arch; larynx; Reinke's space; vocal fold; embryology
GND-Schlagwörter: Kiemenbogen
Kehlkopf
Stimmband
Embryonalentwicklung
Embryologie
Phoniatrie
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2014-11-25
Zusammenfassung: 
Diese Studie stützt sich auf die Beobachtung, dass sich der Reinke-Raum im klinischen Alltag bei chirurgischen Eingriffen an der Stimmlippe nicht immer als einheitlicher und durchgehender Raum entsprechend seiner bisherigen Darstellung in der medizinischen Literatur zeigt, sondern bisweilen Kompartimente aufzuweisen scheint.
Mittels Farbinjektionen in den Reinke-Raum von Stimmlippen rechtsmedi...

This study is based on the observation that Reinke’s space does not always present the homogenous and continuous structure that has been described in medical literature. During standard vocal fold surgery it can show signs of compartmentalization.
In the experimental part of the study coloured liquid was injected into the Reinke’s space of vocal folds of body donors to further explore the paten...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5700
URN: urn:nbn:de:gbv:18-71073
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hess, Markus (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfd257dd5a89b44946705a13acd9a4691e8.79 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

909
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025

Download(s)

1.742
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 02.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe