Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Mutationsanalyse der Kandidatengene CATSPER3 und SALL3 bei Patienten mit Intelligenzminderung und des TGFB2-Gens bei Patienten mit einer Erkrankung aus dem Formenkreis des Marfan-Syndroms
Sonstige Titel: Mutation analysis of the candidate genes CATSPER3 and SALL3 in patients with intellectual disability and of the TGFB2-gene in patients with marfan-related diseases
Sprache: Deutsch
Autor*in: Leutermann, Ruth
Schlagwörter: Bindegewebserkrankungen; Marfan-Syndrom; Loeys-Dietz-Syndrom; TGFB2
GND-Schlagwörter: GenetikGND
Intelligenzstörung
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-01-26
Zusammenfassung: 
Die Aufdeckung neuer monogener Krankheitsgene spielt in der Humangenetik schon seit Jahren eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus ist auch die Charakterisierung des mit einem Krankheitsgen assoziierten phänotypischen Spektrums von großer Bedeutung, um die Betroffenen klinisch und auch humangenetisch optimal zu betreuen und zu versorgen. Durch die Bruchpunktkartierung bei zwei Patienten mit balancie...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5738
URN: urn:nbn:de:gbv:18-71576
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Kutsche, Kerstin (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfc679acd6268420e897c21b183274a8845.09 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

247
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

281
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe