Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorSchneppenheim, Reinhard (Prof. Dr.)
dc.contributor.authorVu-Han, Tu-Lan
dc.date.accessioned2020-10-19T12:58:59Z-
dc.date.available2020-10-19T12:58:59Z-
dc.date.issued2014
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5962-
dc.description.abstractAtypical teratoidrhabdoid tumors (AT/RT),a rare and highly malignant tumor entity of the central nervous system in early childhood, have a poor prognosis. They are characterized by biallelic inactivating mutations of the gene SMARCB1 in 98% of the patients which may serve as molecular markers for residual tumor cell detection in liquid biopsies. We identified these specific SMARCB1 mutations and developed a marker-specific method to detect residual AT/RT cells.en
dc.description.abstractAtypisch teratoide Rhabdoid Tumoren (AT/RT), eine seltene und hochmaligne Tumorentität des zentralen Nervensystems im frühen Kindesalter, haben eine infauste Prognose. Sie sind durch eine biallele, inaktivierende Mutation im Gen SMARCB1 charakterisiert. Diese Mutation kann als molekularer Marker für residuelle Tumorzellen in sog. Liquid Biopsies dienen. Wir identifizierten SMARCB1 Mutationen und entwickelten marker-spezifische Methode für den sensitiven Nachweis residueller AT/RT-Zellen.en
dc.language.isoenen
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
dc.relation.isbasedonhttp://www.cancergeneticsjournal.org/article/S2210-7762(14)00195-1/abstract
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
dc.subjectatypical teratoid rhabdoid tumoren
dc.subjectAT/RTen
dc.subjectSMARCB1en
dc.subjectminimal residual disease in solid tumorsen
dc.subjectbreakpoint identificationen
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleIdentifying Molecular Markers for the Sensitive Detection of Residual Atypical Teratoid Rhaboid-Tumor Cellsen
dc.title.alternativeIdentifizierung molekularer Marker zum sensitiven Nachweis residueller Rhabdoid-Tumorzellende
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2015-11-19
dc.rights.ccNo license
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.bcl44.67 Kinderheilkunde
dc.subject.gndMinimale Resterkrankung
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisdoctoralThesis
tuhh.opus.id7722
tuhh.opus.datecreation2016-02-05
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizin
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburg
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.gvk.ppn848792556
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-77221
item.creatorOrcidVu-Han, Tu-Lan-
item.creatorGNDVu-Han, Tu-Lan-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDSchneppenheim, Reinhard (Prof. Dr.)-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfd71ae55cd99091fa251175d3ab7f028a1.84 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

250
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

82
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe