Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Unsupervised Induction of Domain Dependency Graphs - Extracting, Understanding and Visualizing Domain Knowledge
Sonstige Titel: Unüberwachte Induktion von Domäne Abhängigkeitsgraphen - Extrahieren, Verstehen und Visualisieren von Domänenwissen
Sprache: Englisch
Autor*in: Kohail, Sarah
Schlagwörter: Abhängigkeitsgraphen; Computerlinguistik; Sentimentanalyse; Semantische Nähe; Text Zusammenfassen; Domain Dependency Graphs; Natural language processing; Sentiment Analysis; Semantic Similarity; Lexicon Expansion; Text Summarization
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-12-10
Zusammenfassung: 
The unstructured nature of text documents makes the task of processing and understanding it by machines very challenging, and transforming it into structured representation has become a pressing. Classical Bag-of-Words-based Vector Space Model (BoW-based VSM) represents documents as independent terms and only considers the document as a histogram of word occurrences, ignoring structural and semant...

Die Abwesenheit von Struktur in Texten führt bei der Verarbeitung und beim Verstehen durch Maschinen zu besonderen Herausforderungen und die Transformation von Text in eine strukturierte Repräsentation verlangt dringend nach einer Lösung. Klassische auf Bag-of-Words-basierende Vector Space Modelle (BoW-based VSM) betrachten ein Dokument lediglich als Histogramm von Worthäufigkeiten,was die struktu...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6128
URN: urn:nbn:de:gbv:18-101911
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Biemann, Chris (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf480e12de41cefcc7037220a15e75b7576.27 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

454
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

118
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe