Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: New aspects of quality control of pharmaceutical tablets with special focus on enzyme tablets
Sonstige Titel: Neue Aspekte zur Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Tabletten mit speziellem Fokus auf Enzymtabletten
Sprache: Englisch
Autor*in: Klukkert, Marten
Schlagwörter: Tablettierung; multivariate Datenanalyse; UV-Imaging; tableting multivariate data analysis; chemical imaging; uv imaging
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-11-26
Zusammenfassung: 
Die Herstellung pharmazeutischer Tabletten ist üblicherweise ein mehrstufiger Prozess, der Vorgänge wie das Tablettieren an sich, das Überziehen der Tabletten sowie deren Verpackung einschließt. In letzter Zeit hat sich die Tablettierung zu einem attraktiven alternativen Verfahren zur Formulierung von Protein-Arzneistoffen entwickelt, da vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der oralen Biover...

Manufacturing of pharmaceutical tablets is usually a multistep process including compaction of the powder blend, tablet coating, and packaging. Lately, tableting has become an attractive formulation alternative for protein Active Pharmaceutical Ingredients (APIs) as promising approaches for oral delivery and bioavailability of biomacromolecules have been developed. Thus, there is an increasing int...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6545
URN: urn:nbn:de:gbv:18-76424
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Leopold, Claudia S. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf9d559725069eaffb2eed5708f505e2394.44 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

695
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

245
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe