Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Self-organized state formation in magnonic vortex crystals
Sonstige Titel: Selbstorganisierte Zustandseinstellung in magnonischen Vortex-Kristallen
Sprache: Englisch
Autor*in: Adolff, Christian Frédéric
Schlagwörter: Magnetischer Vortex; Röntgenmikroskopie; Magnetodynamik; magnetic vortex; X-ray microscopy; magneto dynamics
GND-Schlagwörter: FestkörperphysikGND
Nanotechnologie
Nanowissenschaften
MagnetismusGND
Kristall
Quasikristall
Kondensierte MaterieGND
Dynamik
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-11-04
Zusammenfassung: 
Complexity created by periodic arrangement of well-understood building blocks plays an important role in biochemistry, photonics, engineering and nanoelectrics. The periodic arrangement of atoms or molecules as basis determines the physical properties of crystals.
With the flexibility of nanometer precise electron-beam lithography here magnetic interactions are engineered yielding two-dimension...

Das Zusammenspiel einer Vielzahl gleichartiger, gut verstandener Bausteine spielt eine entscheidende Rolle in vielen komplexen Systemen verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen wie Biochemie, Photonik, Ingenieurswissenschaften oder Nanoelektronik.
Zum Beispiel bestimmen periodische Anordnungen von Atomen oder Molekülen die physikalischen Eigenschaften von Kristallen.
In dieser Arbeit...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6687
URN: urn:nbn:de:gbv:18-78361
Dokumenttyp: Dissertation
Bemerkung: Druckausgabe im Verlag "Dr. Hut" unter der ISBN 978-3-8439-2615-7 erschienen.
Betreuer*in: Meier, Guido (PD Dr. habil.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf8eb90eccf1ecabb41e02798d17bdd7c413.72 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

245
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

176
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe