Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorWedegärtner, Ulrike (Prof. Dr.)
dc.contributor.authorTek, Ferhat
dc.date.accessioned2020-10-19T13:15:11Z-
dc.date.available2020-10-19T13:15:11Z-
dc.date.issued2016
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6825-
dc.description.abstractBei dieser Arbeit sollte untersucht werden, ob man fetales BOLD-MRT auch mit dem 1,5 Tesla MRT durchführen kann. Hierfür wurden die Signalintensitäten im Gehirn von Schaffeten unter Normoxie und Hypoxie jeweils mit dem 1,5 Tesla und dem 3,0 Tesla MRT verglichen. Es geht bei dieser Arbeit auch um den möglichen nicht-invasiven Nachweis einer Hypoxie im fetalen Gehirn. Es wurden Mutterschafe mit Einlingsschwangerschaften im 1,5 und 3,0 Test MRT unter Normoxie und induzierten Hypoxie untersucht. Vor den MRT-Untersuchungen wurden die Schaffeten mit einem Karotiskatheter ausgestattet. Während den Untersuchungen in Normoxie und Hypoxie wurden Blutproben von den Feten abgenommen und eine Blutgasanalyse durchgeführt. Während Hypoxie und Normoxie wurde das fetale Gehirn im MRT gescannt.de
dc.description.abstractCurrently it is not possible to detect hypoxia non-invasive in fetal sheep brains. Our dissertation should demonstrate the feasibility of fetal BOLD-MR at 1,5 T- and the comparison of ΔR2* in fetal sheep brains during Hypoxia between 1,5 T and 3,0 T-MR. We investigated 8 pregnant ewes carrying singleton fetuses. All fetuses were appointed with a carotid catheter. The ewes were investigated on the 1,5 T and 3,0 T- MR. The measurements consisted of a control and hypoxia phases. During both phases we took blood oft the fetus and measured a blood gas analysis. During both phases we scanned the fetal brain. During the data evaluation we measured the T2*-Signal intensity in fetal sheep brains. The sensitivity of 3,0 T-MR was twice higher than that of 1,5 T. However, it was possible to detect a significant decrease of the Signalintensity at the 1,5 T-MR. Our results showed that the non-invasive measurements of the oxygensaturation in fetal sheep brains is possible.en
dc.language.isodede
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
dc.subjectBOLD MRTde
dc.subjectHypoxiede
dc.subjectSchaffetende
dc.subjectBOLD MRIen
dc.subjectHypoxiaen
dc.subjectfetal sheepen
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleVergleich von ΔR2* im Gehirn von Schaffeten währendHypoxie zwischen 1,5 Tesla und 3,0 Tesla MRTde
dc.title.alternativeComparison of ΔR2* in the Brain of fetal sheep during hypoxia between 1,5 Tesla und 3,0 Tesla MRIen
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2016-07-14
dc.rights.ccNo license
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.bcl44.64 Radiologie
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisdoctoralThesis
tuhh.opus.id8008
tuhh.opus.datecreation2016-08-12
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizin
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburg
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.gvk.ppn867576146
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-80086
item.creatorOrcidTek, Ferhat-
item.creatorGNDTek, Ferhat-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDWedegärtner, Ulrike (Prof. Dr.)-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf28d8be48da41dd91f3115f1d11a0061c759.53 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

274
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 10.04.2025

Download(s)

84
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 10.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe