Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorEschenhagen, Thomas (Prof. Dr.)
dc.contributor.authorSander, Merle Maria
dc.date.accessioned2020-10-19T13:15:14Z-
dc.date.available2020-10-19T13:15:14Z-
dc.date.issued2015
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6832-
dc.description.abstractEngineered heart tissue (EHT) stellt bei dem herrschenden Organspende-Mangel eine mögliche zukünftige Behandlungsoption dar, um krankes oder fehlgebildetes Herzgewebe zu ersetzen. Allerdings ist die Größe der Transplantate durch die Versorgung des Gewebes per Diffusion bislang begrenzt sodass die Konstrukte bislang nicht in therapeutisch nutzbaren Größen hergestellt werden können. Die Limitation liegt vor allem in der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Gewebe. In dieser Arbeit sollte die Sauerstoffversorgung in EHTs mithilfe unterschiedlicher Methoden evaluiert werden.de
dc.language.isodede
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2
dc.subjectkünstliches Herzgewebede
dc.subjectPimonidazolde
dc.subjectPerfluorodekalinde
dc.subjectengineered heart tissueen
dc.subjecthypoxiaen
dc.subjectpimonidazoleen
dc.subjectperfluorodecalineen
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleModelle zur Evaluation von Sauerstoffprofilen in künstlichem Herzgewebe (Engineered Heart Tissue, EHT)de
dc.title.alternativeEvaluation of oxygen profiles in engineered heart tissueen
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2016-07-01
dc.rights.ccNo license
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.bcl44.38 Pharmakologie
dc.subject.gndSauerstoff
dc.subject.gndOxygen
dc.subject.gndHerz
dc.subject.gndHeart
dc.subject.gndGewebe
dc.subject.gndTissue
dc.subject.gndHypoxie
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesisdoctoralThesis
tuhh.opus.id8015
tuhh.opus.datecreation2016-08-12
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentMedizin
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburg
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.gvk.ppn867576138
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-80157
item.creatorOrcidSander, Merle Maria-
item.creatorGNDSander, Merle Maria-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDEschenhagen, Thomas (Prof. Dr.)-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff0ab4e7f0802fd842131d535a1ab33413.26 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

293
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

361
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe