Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: 3D NLTE Radiative Transfer Modelling of M-dwarf Atmospheres
Sonstige Titel: 3D NLTE Strahlungstransport-Simulationen von M-Zwerg Atmosphären
Sprache: Englisch
Autor*in: De Gennaro Aquino, Ivan
Schlagwörter: M-Zwerg; M-dwarf
GND-Schlagwörter: Strahlungstransport
NLTE
Chromosphäre
AtmosphäreGND
SimulationGND
Erscheinungsdatum: 2016
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-01-27
Zusammenfassung: 
The chromosphere is a region in the atmosphere of (cool) stars, working as interface between the optically thick photosphere and the optically thin corona. It is a highly dynamic environment, shaped by shocks and magnetic fields, with cold and hot gas co-existing at similar heights. While directly imaged on the Sun, the chromosphere of other stars can only be detected spectroscopically, using seve...

Die Chromosphäre ist ein Bereich in den Atmosphären von (kühlen) Sternen, welche die optisch dicke Photosphäre mit der optisch dünnen Korona verbindet. Sie ist eine besonders dynamische Umgebung, geformt durch Schocks und Magnetfelder, in der kühles Gas mit warmen Gas in gleichen Höhen nebeneinander besteht. Obwohl sie an der solaren Oberfläche direkt beobachtet werden kann, erkennen wir die Chrom...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7087
URN: urn:nbn:de:gbv:18-83683
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hauschildt, Peter H. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf0a664f69f87b86af0749a9c8a9515bfe28.52 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

784
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

152
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe