Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Taxonomic and functional diversity of nitrifying biofilm communities in biofilters of different recirculating aquaculture systems
Sonstige Titel: Taxonomische und funktionelle Diversität nitrifizierender Biofilm-Gemeinschaften in Biofiltern unterschiedlicher kreislaufgeführter Aquakulturanlagen
Sprache: Englisch
Autor*in: Hüpeden, Jennifer
Schlagwörter: nitrification; nitrifiers; recirculating aquaculture systems; ammonia oxidizers; nitrite oxidizers
GND-Schlagwörter: Nitrifikation
BiofilmGND
Nitrifizierende Bakterien
Aquakultur
Biofilter
Nitritoxidierer
Ammoniakoxidierer
Erscheinungsdatum: 2016
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-04-28
Zusammenfassung: 
Recirculating aquaculture systems (RAS) are an ecological and efficient way of fish farming with potentially minimal environmental impact. The removal of excreted toxic ammonia andnitrite is carried out by nitrifying chemolithoautotrophic microorganisms. Nitrification takes place in biological filters, inside these biofilters ammonia and nitrite oxidizing bacteria (AOB and NOB) colonize biocarrier...

In Kreislaufsystemen (Recirculating aquaculture system, RAS) wird das Haltungswasser über Wasseraufbereitung gereinigt und in die Haltungsbecken zurückgeleitet. RAS zeichnen sich durch einen geringen Wasserverbrauch aus und ermöglichen eine ökologische und umweltfreundliche Fischzucht. Von den Fischen ausgeschiedenes toxisches Ammoniak wird von nitrifizierenden chemolithoautotrophen Mikroorganisme...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7253
URN: urn:nbn:de:gbv:18-85799
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Spieck, Eva (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfa0d725279d861b1fd3e1440d269c897710.2 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

279
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

93
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe