Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Brazil-Turkey Relations : a role theoretical analysis of emerging powers
Sonstige Titel: Brasilien-Türkei Beziehungen : eine rollentheoretische Analyse aufstrebender Mächte
Sprache: Englisch
Autor*in: Güzeldere, Ekrem Eddy
Schlagwörter: Turkey; Brazil; role theory; emerging powers; international relations
GND-Schlagwörter: TürkeiGND
Brasilien
Rollentheorie
Außenpolitik
Internationale Politik
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-10-18
Zusammenfassung: 
The present Ph.D. thesis deals with the Brazil-Turkey relations, especially its intensification since 2004. Although the bilateral relations officially already exist since 1858, they only have really intensified during the AKP/PT governments/presidencies. In particular in the period 2004-2010, the political relations saw an until then unknown intensity, which in 2010 led to the joint effort to med...

Die vorliegende Doktorarbeit behandelt die Brasilien-Türkei Beziehungen, vor allem deren Intensivierung seit 2004. Obwohl die bilateralen Beziehungen offiziell bereits seit 1858 bestehen, haben sie sich erst unter den AKP/PT Regierungen/Präsidentschaften wirklich intensiviert. Vor allem in der Zeitspanne 2004 bis 2011 erlebten die politischen Beziehungen eine nie dagewesene Intensität, die 2010 in...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7410
URN: urn:nbn:de:gbv:18-87967
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Nolte, Detlef (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf298394662d19b70590ef258be96cb0f51.65 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

926
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

750
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe