Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Testosteron-induzierte synaptische Plastizität im männlichen und weiblichen Hippocampus
Sonstige Titel: Testosteron-induced synaptic plasticity in the male and female hippocampus
Sprache: Deutsch
Autor*in: Kind, Simon Manfred Maria
Schlagwörter: Hippocampus; Plastizität; hippocampus; plasticity
Erscheinungsdatum: 2016
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-12-11
Zusammenfassung: 
Vorausgegangene Untersuchungen der AG Rune haben gezeigt, dass lokal synthetisiertes Estradiol (E2) im Hippocampus die synaptische Plastizität beeinflusst. Nach Inhibition der Aromatase, dem finalen Enzym der Östrogensynthese, kam es zu einer dramatischen Reduktion der Langzeitpotenzierung (LTP) und in Folge davon zu einem dramatischen Synapsenverlust. Im Zuge dieser Untersuchungen hat sich gezeig...

Testosterone and especially the active metabolite Dihydrotestosterone are highly much needed for the maintenance of the synaptic plasticity in the male hippocampal tissue. Synaptic formation in the male hippocampus is independent of estradiol, compared to female synaptic contacts which require certain estradiol-levels for the maintenance of synaptic plasticity. Therefore active testosterone in the...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7479
URN: urn:nbn:de:gbv:18-88829
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Rune, Gabriele (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff714ace38b4097e883f8622b246a9eae9.2 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

456
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.04.2025

Download(s)

486
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe