Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Effektivität der Initialkariestherapie mit Fluoriden im bleibenden Gebiss : eine systematische Literaturübersicht
Sonstige Titel: Effectiveness of the therapy of initial caries lesions with fluoride in the permanent dentition : a systematic review
Sprache: Deutsch
Autor*in: Wussow, Samantha
Schlagwörter: Initialkaries; Review; White Spot; fluoride; initial caries; white spot; remineralization
GND-Schlagwörter: ZahnmedizinGND
Fluoride
Karies
TherapieGND
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-01-18
Zusammenfassung: 
Das frühe Behandeln von Demineralisierungen des Zahnschmelzes ist die Grundlage einer non-operativen Kariestherapie, bevor es zur Kavitation und dem Kreislauf aus Restaurieren und Füllungserneuerung kommt. Dabei gilt das seit Jahrzehnten erfolgreich zur Kariesprävention genutzte Fluorid als Ansatzpunkt der ersten Wahl, um durch Applikation auf initiale Läsionen eine Remineralisierung zu erzielen. ...

Timely treatment of initial carious enamel lesions are fundamental for of the non-operative caries therapy, before cavitation occurs and the cycle of restoration and re-restoration begins. Fluoride applications, which have been used successfully for caries prevention for decades, represent the main approach to achieve the remineralisation of initial lesions. The purpose of this systematic review i...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7537
URN: urn:nbn:de:gbv:18-89558
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schiffner, Ulrich (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfb71b3009fa1ac72ba39b76da18b957271.41 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

611
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

856
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe