Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Stadienabhängige Therapie des hepatozellulären Karzinoms am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf von 2008 bis 2012
Sonstige Titel: Tumor stage dependent therapy of hepatocellular carcinoma at the Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf from 2008 to 2012
Sprache: Deutsch
Autor*in: Hinrichs, Britt Anni Eva
Schlagwörter: stadienabhängig; Leilinienentherapie; BCLC Schema; leitliniengerecht; tumor stage dependent; BCLC staging system; guidelines; evidence based medicine
GND-Schlagwörter: Leberzellkrebs
TherapieGND
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-08-27
Zusammenfassung: 
Ziel dieser Doktorarbeit war es, die stadienabhängige Therapie des HCC am UKE im Zeitraum vom 01.01.2008 bis zum 31.12.2012 hinsichtlich der Ersttherapien und der zugehörigen Überlebenszeiten zu untersuchen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der gültigen Therapierichtlinien der AASLD, Stand 2010, und der EASL-EORTC-Leitlinien von 2012 gelegt.
Unsere Daten geben einen guten Üb...

This doctoral thesis investigates the treatment and management of patients diagnosed with hepatocellular carcinoma (HCC) at the University Hospital Hamburg-Eppendorf (UKE) from 01.01.2008 until 31.12.2012 with regards to the first treatment and the duration of survival. The main focus was on the comparison of the outcome of treatments given at each staging point in relation to the recommended ther...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7849
URN: urn:nbn:de:gbv:18-93222
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Wege, Henning (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf7b738fe495560ed38946972f3f034a781.73 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

300
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024

Download(s)

818
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe