Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Kognitiv-motorische Interferenzen von Senioren beim Gehen unter Doppelaufgabenbedingungen
Sonstige Titel: Cognitiv-motor interferences of older adults while walking under dual task conditions
Sprache: Deutsch
Autor*in: Wollesen, Bettina
Schlagwörter: Doppelaufgaben; Task Managing Strategien; Ganganalyse; Dual task; task managing strategies; gait analysis
GND-Schlagwörter: AlterGND
TrainingGND
Motorisches Lernen
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-08-13
Zusammenfassung: 
Seit mehr als 20 Jahren forschen Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen, auch in der Bewegungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der Biomechanik, Medizin und Psychologie, an dem komplexen Phänomen des Stürzens im Alter. Obwohl inzwischen verschiedene interne und externe Sturzursachen klar identifiziert sind und entsprechende Präventionsmaßnahmen abgeleitet werden, bleibt die Zahl der Stürze...

For more than 20 years, research about falls in seniors has been conducted in various scientific fields, including movement science, in which this complex phenomenon has been investigated primarily from biomechanical, medical and psychological perspectives. Even though many internal and external causes for falls were identified and according prevention measures were derived from these findings, th...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7897
URN: urn:nbn:de:gbv:18-93806
Dokumenttyp: Habilitation
Betreuer*in: Schott, Nadja (Prof. Dr.)
Braumann, Klaus-Michael (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf7011d582b11e2f569bc6bce53e6c57181.11 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.195
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

934
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe