Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Detektion verschiedener Adhäsionsmoleküle und deren Liganden (CD15s, CD44, N-Cadherin, Integrin β-1) in Kolonkarzinomen und deren Metastasen in klinischem Material
Sonstige Titel: Detection of different adhesion molecules and their ligands (CD15s, CD44, N-cadherin, integrin β-1) in colon carcinomas and their metastases in clinical material
Sprache: Deutsch
Autor*in: Nahrstedt, Sven
Schlagwörter: Extravasation; CD15s; CD44; Integrin β-1; N-Cadherin; extravasation; CD15s; CD44; integrin β-1; N-Cadherin
GND-Schlagwörter: DickdarmkrebsGND
MetastaseGND
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-11-20
Zusammenfassung: 
Ziel dieser Arbeit war es, die Expression von Adhäsionsmolekülen der Leukozytenadhäsionskaskade, genauer von CD15s, CD44, N-Cadherin und Integrin β-1, auf Kolonkarzinomzellen und deren Metastasen in klinischem Material nachzuweisen und eventuell vorhandene Zusammenhänge in der Adhäsionsmolekülexpression zu identifizieren. Dazu wurden immunhistochemische Färbungen von 18 Primärtumoren, 15 Peritonea...

The aim of this work was to detect the expression of adhesion molecules of the leukocyte adhesion cascade, more specifically CD15s, CD44, N-cadherin and integrin β-1 in colon carcinoma cells and their metastases in clinical material and to identify any correlation regarding adhesion molecule expression. For this purpose, immunohistochemical staining of 18 primary tumors, 15 peritoneal carcinoses, ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7976
URN: urn:nbn:de:gbv:18-94890
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schumacher, Udo (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf7700e76dd10ff4e0d396e8beea1bdbf81.96 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

371
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

275
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe