Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Präparation humaner Kehlköpfe zur Klärung der Lagebeziehung zwischen M. cricoarytaenoideus lateralis und M. thyroarytaenoideus sowie der am Aryknorpel inserierenden Taschenfaltenmuskeln
Sonstige Titel: Preparation of human larynxes to clarify the relative position of the lateral cricoarytenoid muscle and the thyroarytenoid muscle as well as the ventricular muscle inserting at the arytenoid cartilage
Sprache: Deutsch
Autor*in: Albrecht, Philine
Schlagwörter: Präparation; innere Kehlkopfmuskeln; M. arytaenoideus lateralis; M. thyroarytaenoideus; Taschenfaltenmuskel; preparation; inner laryngeal muscles; lateral cricoarytenoid muscle; thyroarytenoid muscle; ventricular muscle
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-01-23
Zusammenfassung: 
Die vorgelegte Arbeit widmet sich der Lagebeziehung der inneren Kehlkopfmuskeln. In der gängigen Literatur herrscht nach wie vor Unklarheit über das Zusammenspiel von M. cricoarytaenoideus lateralis, M. thyroarytaenoideus mit Pars medialis und Pars lateralis sowie der am Aryknorpel inserierenden Taschenfaltenmuskeln.
Deshalb wurden an 20 exzidierten Kehlkopfpräparaten durch minutiöse Präparatio...

This study deals with the relative position of the inner laryngeal muscles. In common literature the exact course and interaction of LCA, TA, including its medial and lateral part, as well as the ventricular muscle, which inserts at the arytenoid cartilage, are still unclear. Therefore postmortem examination was performed on 20 larynxes in order to visualize the directional vectors of these muscle...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8037
URN: urn:nbn:de:gbv:18-95715
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hess, Markus (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf4ea97d077d5426225fca4c0a0fab259f5.2 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

438
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

1.720
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe