Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Identification and Characterization of Pathogenicity Determinants of H5N1 Highly Pathogenic Avian Influenza Viruses isolated from the 2015 Poultry Outbreak in Ghana
Sonstige Titel: Identifizierung und Charakterisierung der Pathogenizität Determinanten von H5N1 hochpathogene Vogelgrippeviren isoliert von der Geflügelausbrüche 2015 Ghana
Sprache: Englisch
Autor*in: Asante, Ivy Asantewaa
Schlagwörter: avian influenza; Africa; Ghana; mamalian adaptation
GND-Schlagwörter: Vogelgrippe
Afrika
GhanaGND
mamalische Anpassung
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-12-18
Zusammenfassung: 
In Ghana, morbidity and mortality due to influenza was considered negligible until the 2009 H1N1 pandemic and the recent H5N1 highly pathogenic avian influenza A virus (HPAIV) outbreak in poultry. The country subsequently initiated an influenza surveillance programme for the general human population. However, a surveillance programme at the animal-human interface assessing the zoonotic potential o...

Die Influenza bedingte Morbidität und Mortalität wurde lange Zeit in Ghana vernachlässigt. Erst im Nachgang der H1N1 Pandemie in 2009 sowie nach wiederholten Geflügelpest Ausbrüchen im Land wurden Surveillance Programme gegen humane Influenza initiiert. Ein entsprechendes Programm gegen aviäre Influenza mit dem Ziel das zoonotische Potenzial neuartiger Influenzaviren aus dem Tierreich...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8120
URN: urn:nbn:de:gbv:18-96807
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Gabriel, Guelsah (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf386ff4df8a1bbffc974f83c523ad65583.41 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

334
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

363
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe