Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Optisch Kohärenztomografische Untersuchung der Endothelbedeckung und Neointimaproliferation 3-, 6- und 9- Monate nach Implantation eines Medikamentenfreisetzenden Stents mit einer biologisch abbaubaren Poly- merbeschichtung
Sonstige Titel: Optical coherence tomographic study of endothelial coverage and neointimal proliferation at 3, 6 and 9 months after implantation of a drug-eluting stent with a biodegradable polymer coating
Sprache: Deutsch
Autor*in: Fenski, Maximilian
Schlagwörter: KHK; stent; OCT; Einheilung; biologisch abbaubares Polymer; CAD; stent; endothelial coverage; OCT; biodegradable polymer
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-04-01
Zusammenfassung: 
Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung und der Vergleich der Einheilung des Orsiro Stents nach 3, 6 und 9 Monaten mithilfe der OCT, die Erhebung klinischer Daten zur Wirk- samkeit und Sicherheit sowie die Identifizierung möglicher Risikofaktoren für eine verzögerte Einheilung.
Zwischen November 2011 und Dezember 2013 wurden im Rahmen des ALSTER-OCT Registers 34 Patienten untersucht – ac...

The aim of this study was to investigate and compare the healing of the Orsiro stent after 3, 6 and 9 months using OCT, to collect clinical data on efficacy and safety, and to identify pos- sible risk factors for delayed healing.
Results
Between November 2011 and December 2013, 34 patients were examined within the ALSTER-OCT registry—eight patients were examined 104.6±15.8 days after PCI (3-...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8285
URN: urn:nbn:de:gbv:18-98965
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Bergmann, Martin W. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf505d5aa21e2574fdd99dc154b76972e622.3 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

215
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

490
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe