Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorKlinger, Regine (PD Dr.)-
dc.contributor.authorSchmitz, Julia-
dc.date.accessioned2020-10-20T15:01:58Z-
dc.date.available2020-10-20T15:01:58Z-
dc.date.issued2018-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8575-
dc.language.isodede_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky-
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2de_DE
dc.subject.ddc150: Psychologiede_DE
dc.titlePsychobiologische Wirkfaktoren von Placebo- und Noceboeffekten in der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzende
dc.title.alternativePsychobiological effects of placebo and nocebo effects in treatment of acute and chronic painen
dc.typedoctoralThesis-
dcterms.dateAccepted2018-12-07-
dc.rights.ccNo licensede_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl77.70: Klinische Psychologiede_DE
dc.subject.gndPlacebo-
dc.subject.gndNocebo-
dc.subject.gndchronische Schmerzen-
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.opus.id9491-
tuhh.opus.datecreation2018-12-20-
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentPsychologiede_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-ediss-86941-
item.creatorOrcidSchmitz, Julia-
item.creatorGNDSchmitz, Julia-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDKlinger, Regine (PD Dr.)-
item.grantfulltextopen-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf3e3a52d6c70a53f11377a3b9b27509eb4.29 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

247
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

772
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe