Volltextdatei(en) vorhanden
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBruha, Thomas (Prof. Dr.)-
dc.contributor.authorBrinkmann, Uwe-
dc.date.accessioned2020-10-21T09:53:11Z-
dc.date.available2020-10-21T09:53:11Z-
dc.date.issued2010-
dc.identifier.urihttps://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8598-
dc.description.abstractZiel der Arbeit ist es, das Spannungsfeld zwischen Art. 17 EUV und Art. 296 EGV zu erhellen, um Entwicklungslinien zu einem einheitlichen europäischen Rüstungsmarkt im Sinne der GASP aufzuzeigen. Hierzu gilt es den europäischen Rüstungsmarkt als Gegenstand wirtschaftlicher, politischer und rechtlicher Aktivitäten zu betrachten. Im ersten Hauptteil der Arbeit wird daher zunächst ein historischer und empirischer Überblick über die Rahmenbedingungen geben, um auf dieser Grundlage die Regelungsbereiche, Reichweiten und Wechselwirkungen der Art. 17 EUV und 296 EGV zu analysieren. Nach dem rechtlichen Befund zu Art. 296 EGV und 17 EUV wird im zweiten Hauptteil im Rahmen eines thematischen Dreiklangs aufgezeigt, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen das Festhalten an Art. 296 EGV hat und welche Bestrebungen sowie Möglichkeiten de lege ferenda bestehen einen gemeinsamen europäischen Rüstungsmarkt im Sinne des Art. 17 EUV zu verwirklichen. Hierbei soll ein besonderes Augenmerk auf das interdisziplinäre Zusammenspiel von rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten gelegt werden.de
dc.language.isodede_DE
dc.publisherStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky-
dc.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_14cbde_DE
dc.subjectarmament marketen
dc.subject.ddc340: Rechtde_DE
dc.titleDie Harmonisierung des europäischen Rüstungsmarktes im Spannungfeld zwischen Artikel 296 EGV und 17 EUVde
dc.title.alternativeThe harmonisation of the european armament marketen
dc.typedoctoralThesis-
dcterms.dateAccepted2010-10-27-
dc.rights.ccNo licensede_DE
dc.rights.rshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.bcl86.86: Europarecht: Allgemeinesde_DE
dc.subject.gndKonventionelle Waffe-
dc.subject.gndRüstung-
dc.subject.gndRüstungsbegrenzung-
dc.subject.gndRüstungsfinanzierung-
dc.subject.gndRüstungskooperation-
dc.subject.gndRüstungskosten-
dc.subject.gndRüstungsplanung-
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionde_DE
dc.type.thesisdoctoralThesisde_DE
tuhh.opus.id4945-
tuhh.opus.datecreation2011-01-07-
tuhh.type.opusDissertation-
thesis.grantor.departmentRechtswissenschaftde_DE
thesis.grantor.placeHamburg-
thesis.grantor.universityOrInstitutionUniversität Hamburgde_DE
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.note.externFür die Benutzung gesperrt.de_DE
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-49458-
item.creatorOrcidBrinkmann, Uwe-
item.creatorGNDBrinkmann, Uwe-
item.languageiso639-1other-
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDBruha, Thomas (Prof. Dr.)-
item.grantfulltextreserved-
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Diese Datei ist zugriffsgeschützt.53f3c683f0581c004f3eac0fb33acc921.29 MBAdobe PDF
Zur Kurzanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

457
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

9
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe