Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Mechanistic and neural basis of choice-induced biases in decision-making
Sonstige Titel: Mechanistische und neuronale Grundlage von entscheidungsinduzierten Verzerrungen bei der Entscheidungsfindung
Sprache: Englisch
Autor*in: Talluri, Bharath Chandra
Schlagwörter: Psychophysics; Decision-making; Neuroscience; Perception; Confirmation Bias; Sequential bias
Erscheinungsdatum: 2020-05
Tag der mündlichen Prüfung: 2021-03-17
Zusammenfassung: 
Our decisions are influenced by biases, some of which arise from our past choices themselves. Real-world decisions are embedded in sequences of other decisions, making them even more susceptible to such choice-induced biases. These choice-induced biases manifest in many forms. In this thesis, I investigated the mechanistic basis of such biases by studying how intermittent decisions influence subse...

Unsere Entscheidungen werden durch kognitive Verzerrungen (engl. „cognitive bias“) beeinflusst, von denen einige aus unseren vergangenen Entscheidungen selbst entstehen. Im Alltag sind Entscheidungen in eine Reihe von anderen Entscheidungen eingebettet, was sie noch anfälliger für solche, durch Entscheidungen ausgelöste Verzerrungen, macht. Diese entscheidungsinduzierten Verzerrungen manifestieren...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8942
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-91747
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Donner, Tobias
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Thesis_Talluri.pdfff26cee5caaad3d569ad4de327220dda3.3 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

328
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025

Download(s)

227
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe