DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Wagner, Monika | - |
dc.contributor.advisor | Reudenbach, Bruno | - |
dc.contributor.author | Rauser, Judith | - |
dc.date.accessioned | 2022-06-23T11:48:33Z | - |
dc.date.available | 2022-06-23T11:48:33Z | - |
dc.date.issued | 2017 | - |
dc.identifier.uri | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9659 | - |
dc.description.abstract | Die Dissertation untersucht die Konjunktur der scheinbar anachronistischen Rüstung in den deutschen und englischen Bildkünsten seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den 1930er-Jahren und diskutiert anhand exemplarischer Beispiele aus Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Film die künstlerische Reaktivierung der gerüsteten und gestählten Körper für einen visuellen Entwurf moderner Körperkonzepte. Die Ambivalenzen des archaisch-modernen Objekts Rüstung, einer Transformationsfigur zwischen menschlicher Gestalt und künstlichem Artefakt, zwischen zweiter Körperhülle und abstrahierter metallischer Form, zwischen Zeichen des Schutzbedarfs und der Überlegenheit, faszinierten Künstler konservativer ästhetischer Gesinnung ebenso wie die Avantgarde. Diese Ambivalenzen erlaubten die vielschichtige inhaltliche Aufladung des Sujets, die einerseits tradierte ikonographische Bezüge wie die Ikonographie der Sinne aufruft, andererseits neue, materialsemantische und -ästhetische Besetzungen nutzt (etwa die Semantik des Eisens oder des metallenen Glanzes, die die Schnittstelle zur Maschinenästhetik bilden). Die Arbeit zeigt die thematischen Schwerpunkte der Rüstungsinszenierungen auf, die die exklusiv männlich besetzte Hülle im Kontext zeitgenössischer Diskurse über Nationalität, Geschlecht und die technisierte Umwelt neu positionierten. Mit Darstellungen des eisernen Körpers wurden Identitäts- und Männlichkeitsentwürfe der historischen Gegenwart zur Anschauung gebracht: Fragen nach dem heroischen Mann einschließlich des Künstlers, nach Körper- und Geschlechtergrenzen im polarisierten Verhältnis von Mann und Frau, sowie Fragen nach der Behauptung des Menschen im industrialisierten Kriegs- und Zivilleben ließen sich im Rüstungskörper visualisieren und zugleich kritisch reflektieren. | de |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.publisher | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | de |
dc.rights | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | de_DE |
dc.subject | Materialikonographie | de |
dc.subject | politische Ikonographie | de |
dc.subject | Gender | de |
dc.subject | Körperbild | de |
dc.subject | 19. Jahrhundert | de |
dc.subject | 20. Jahrhundert | de |
dc.subject.ddc | 700: Künste, Bildende Kunst allgemein | de_DE |
dc.title | Körper in Eisen. Rüstungsdarstellungen im Kontext der Bild- und Körperpolitik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts | de |
dc.type | doctoralThesis | en |
dcterms.dateAccepted | 2018-04-11 | - |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | de_DE |
dc.rights.rs | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject.bcl | 20.30: Kunstgeschichte: Allgemeines | de_DE |
dc.subject.gnd | Rüstung <Schutzkleidung, Motiv> | de_DE |
dc.subject.gnd | Geschlechterrolle | de_DE |
dc.subject.gnd | Eisen <Motiv> | de_DE |
dc.subject.gnd | Körper <Motiv> | de_DE |
dc.type.casrai | Dissertation | - |
dc.type.dini | doctoralThesis | - |
dc.type.driver | doctoralThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | de_DE |
dc.type.thesis | doctoralThesis | de_DE |
tuhh.type.opus | Dissertation | - |
thesis.grantor.department | Kulturgeschichte und Kulturkunde | de_DE |
thesis.grantor.place | Hamburg | - |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Universität Hamburg | de_DE |
dcterms.DCMIType | Text | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-101221 | - |
item.creatorOrcid | Rauser, Judith | - |
item.advisorGND | Wagner, Monika | - |
item.advisorGND | Reudenbach, Bruno | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.creatorGND | Rauser, Judith | - |
item.languageiso639-1 | other | - |
item.grantfulltext | open | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Rauser Judith Körper in Eisen_Ruestungsdarstellungen im Kontext der Bild- und Koerperpolitik.pdf | 4d88dca91ddd58636ed4b0e1059f66e0 | 33.25 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
252
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 07.02.2025
Download(s)
618
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 07.02.2025
Werkzeuge