Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Fishing gear technology to mitigate harbour porpoise and seabird bycatch in the Baltic Sea: Gillnet modifications and alternative fishing gear fish pot
Sonstige Titel: Fischereifangtechnik zur Verringerung des Beifangs von Schweinswalen und Seevögeln in der Ostsee: Stellnetzmodifikation und alternatives Fanggerät Fischfalle
Sprache: Englisch
Autor*in: Chladek, Jérôme Christophe
Schlagwörter: porpoise; gillnet; fishpot; seabird; bycatch; Naturschutz
GND-Schlagwörter: FischereiGND
BeifangGND
SchweinswalGND
MeeresvögelGND
FanggerätGND
Erscheinungsdatum: 2022
Tag der mündlichen Prüfung: 2022-09-01
Zusammenfassung: 
Gillnets are the main fishing gear for small scale fisheries (SSF) globally. They are affordable, easy to use, have a well-adjustable size selectivity and most importantly a high catch efficiency for their target species. In recent times, they are increasingly criticized for resulting in a significant amount of bycaught marine mammals, diving seabirds, and turtles, threatening many of those megafa...

Stellnetze sind das weltweit wichtigste Fanggerät der kleinen Küstenfischerei („small scale fisheries“ (SSF)). Sie sind kostengünstig und einfach einzusetzen, ihre hohe Größenselektivität ist gut einstellbar und vor allem weisen sie eine hohe Fangeffizienz für ihre Zielarten auf. In jüngster Zeit wird ihre Verwendung zunehmend kritisiert, denn sie führen zu einem erheblichen Beifang von Meeressäug...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9805
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-103063
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Möllmann, Christian
Stepputtis, Daniel
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Chladek dissertation 2022.pdf83f238c57bc28bebbd6d8ea26adfce3520.44 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

544
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

274
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe